Events Weihnachten

Künstlerischer Festtagszauber 

Der Amberger Kulturkalender strotzt in der Weihnachtszeit vor kulturellen Glanzpunkten. Türen auf für einzigartige Highlights im Spielplan des Stadttheaters Amberg sowie im Programm des Amberger Congress Centrums.  

Knusper, knusper, knäuschen…

Das Bild zeigt eine Szene aus Hänsel und Gretel.

Die Geschichte von „Hänsel und Gretel“, enthalten in der zeitlosen Märchensammlung der Brüder Grimm, ist zweifellos eine der spannendsten Geschichten der deutschen Romantik. Durch die unübertroffene Vertonung des spätromantischen Komponisten Engelbert Humperdinck (1854–1921) ging sie als die schönste Märchenoper der Welt in die Musikgeschichte ein. Lassen Sie sich von der mitreißenden Inszenierung des Freien Landestheater Bayerns mitsamt romantischem Bühnenbild, einfühlsamen Solisten, einem kleinen Kinderensemble und Dialogen in bairischer Mundart erneut in diesen einzigartigen Kosmos entführen! Ein unvergessliches Opernerlebnis für jede Generation.  

Am 7.12.2025 um 17:00 Uhr (Werkeinführung um 16:15 Uhr) / Stadttheater Amberg  

Knusperhexe inklusive / Nur echt mit der Knusperhexe. Copyright: Freies Landestheater Bayern

Himmlische Klänge im ACC

Amberger Oratorienchor und Amberger Sinfonieorchester

Johann Sebastian Bachs berühmtes Weihnachtsoratorium zählt zu den beliebtesten Werken seines Genres. Oftmals werden von diesem berühmten Zyklus jedoch nur die ersten drei Kantaten aufgeführt. Der Fokus des Amberger Oratorienchors und des Amberger Sinfonieorchesters unter der musikalischen Leitung von Thomas Appel richtet sich bei diesem hochklassigen Konzertgenuss daher auf die weniger aufgeführten Kantaten dieses musikalischen Weihnachtsklassikers: Eine schier überquellende Freude über die Geburt Jesu mit den Ausnahmesolisten Katharina Müller (Sopran), Katharina Heiligtag (Alt) und Johannes Gaubitz (Tenor) und Wiard Witholt (Bass). Halleluja.  

Am 7.12.2025 um 18:00 Uhr im ACC  

Kongenial vereint: Amberger Oratorienchor und Amberger Sinfonieorchester. Foto/Copyright: Dominik Lenz

Traditionelles & Herzerwärmendes 

Jetzt geht es bald „Af Weihnachtn zou“ heißt es dann wieder im prächtig geschmückten Musentempel der Stadt, wenn Florian Gröninger, die 7gescheitn, die Hirtenkinder der Freudenberger Bauernbühne und die Hahnbacher Alphornbläser gemeinsam das 45. Amberger Adventssingen zelebrieren. Hier stimmen Oberpfälzer Texte mit mundartlichen Weihnachtsliedern abseits des geschäftigen Treibens im Alltag feierlich auf das Weihnachtsfest ein: Ein strahlender Fixstern in der staaden Zeit für jedes Alter.  

Am 14.12.2025 um 17:00 Uhr im Stadttheater Amberg  

Von Mäuseheeren und lebendigen Puppen 

Wer kennt ihn nicht? Diesen ewig beglückenden Ballett-Klassiker aus der Feder Peter I. Tschaikowskys. Kurzum: „Der Nussknacker“, der seit über 100 Jahren weltweit das Publikum begeistert. Erzählt wird die Geschichte von Clara, die in der magischen Nacht des Weihnachtsfestes eine wundersame Reise in ein Universum voller Fantasie, Abenteuer und Romantik erlebt – mit einem bezaubernden Prinzen an ihrer Seite. Mit einer feinfühligen Prise moderner Choreografie und einem detailverliebtes Bühnenbild bietet das Classico Ballet Napoli ein visuelles wie musikalisch beeindruckendes Tanzerlebnis mit hochemotionaler Musik.  

Am 18.12.2025 um 19:00 Uhr im ACC 

Ein märchenhafter Reigen voller Bewegung, Ausdruck und Glanz: „Der Nussknacker“ im ACC. Foto/Copyright:  P.T.F. GmbH-Konzertagentur Friedmann

Musikalisch berauscht ins neue Jahr 

Das Amberger Sinfonieorchester.

Für einen besonders schwungvollen Start vom alten ins neue Jahr 2026 sorgt traditionell das abwechslungsreiche Silvesterkonzert das Amberger Sinfonieorchester mit seinem musikalischen Leiter Thomas Appel. Für ein außerordentlich unterhaltsames Programm, das im Zeichen des 200. Geburtstags von Johann Strauß unter anderem dessen Walzer „An der schönen blauen Donau“ genauso wie Filmmusik aus „Zurück in die Zukunft“ von Alan Silvestri umfasst, konnte er zudem den weithin bekannten Klarinettisten Stefan Neger als Solisten gewinnen: E. Elgars „Pomp and circumstances“ inklusive. Prosit Neujahr!  

Am 31.12.2025 um 19:00 Uhr im Stadttheater Amberg 

Das Klangwunder des Amberger Sinfonieorchesters ist im Silvesterkonzert von Neuem zu erleben. Foto/Copyright: Wolfgang Steinbacher