Aufgrund der Baustelle im Rathaus müssen zeitweise Ämter in andere Räumlichkeiten ausweichen. Aktuell sind davon betroffen:

  • Das Haushalts- und Steueramt und das Liegenschaftsamt befindet sich derzeit im 2. Obergeschoss (Zimmer 210 bis 218).
  • Das Standes- und Friedhofamt befindet sich im Ämtergebäude Herrnstraße 1-3, 1. Obergeschoss.
  • Der Verkehrsüberwachungsdienst ist in die Seminargasse 10 umgezogen.

Unter dem Motto „Umbruch als Chance – den Wandel gestalten“ lädt der Wissenschaftstag der…

Mehr erfahren >

Am Dienstag, 29. Juli 2025, um 20 Uhr gastiert das Fracanapa New Tango Quintet im Rahmen des…

Mehr erfahren >

Der Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach (ZNAS) informiert.

Mehr erfahren >

Am Sonntag, 27. Juli 2025, um 11 Uhr, lädt Lisa Wahlandt mit ihrer einzigartigen Stimme und…

Mehr erfahren >

91,7 Millionen Euro Förderung erhält das Klinikum St. Marien Amberg für die bauliche…

Mehr erfahren >

Die Stadtwerke Amberg informieren alle Kunden und Anwohner darüber, dass die Parkgarage am…

Mehr erfahren >

Am Sonntag, den 13. Juli 2025 findet um 14:30 Uhr eine öffentliche Führung für Erwachsene durch die…

Mehr erfahren >

Das Amtsblatt der Stadt Amberg ist das offizielle Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung, in dem…

Mehr erfahren >

Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) der Stadt Amberg veranstaltet einen Online-Vortrag zum…

Mehr erfahren >

Die umfassenden Bauarbeiten am Salzstadelplatz sind abgeschlossen. Nach monatelanger Umgestaltung…

Mehr erfahren >

In der Stadtbibliothek Amberg gibt es in den Sommerferien wieder Spaß beim Lesen toller Bücher!

Mehr erfahren >

Traditionell lädt die Freiwilligenagentur Amberg zum Ende des ersten Halbjahres alle aktiven…

Mehr erfahren >

„Einen Augenblick innezuhalten und der Hektik des Alltags für kurze Zeit zu entfliehen bei 30…

Mehr erfahren >

Am Samstag, 19. Juli um 20.00 Uhr eröffnen die Wut B‘ees das diesjährige Amberger Sommerfestival.…

Mehr erfahren >

„Da schau her!“ lautet der Titel der kommenden Ausstellung von Herbert (Happy) Winkler in der…

Mehr erfahren >

   

Die Stadtverwaltung ist zu den Öffnungszeiten grundsätzlich uneingeschränkt zugänglich. Bitte vereinbaren Sie im eigenen Interesse vorab einen Termin mit Ihrer zuständigen Stelle! Nur mit Terminvereinbarung haben Sie die Sicherheit, dass für Ihr Anliegen Personalkapazitäten zur Verfügung stehen (andere Kundentermine, Teilzeit-Tätigkeit, Home-Office, Urlaub, Krankheit, etc.).

Termine für bestimmte Bereiche können Sie ganz einfach online vereinbaren. Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie hier. Viele Leistungen der Verwaltung können Sie auch online in Anspruch nehmen – ganz ohne Besuch bei uns.

Footer1.jpg
Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort