Aufgrund der Baustelle im Rathaus müssen zeitweise Ämter in andere Räumlichkeiten ausweichen. Aktuell sind davon betroffen:

  • Die Geschäftsstelle des Stadtmarketings und die Abgabestelle für Stadtgeld ist nun im Zimmer 215.
  • Das Standes- und Friedhofamt befindet sich im Ämtergebäude Herrnstraße 1-3, 1. Obergeschoss.
  • Der Verkehrsüberwachungsdienst ist in die Seminargasse 10 umgezogen.

Die Stadt weist darauf hin, dass der Salzstadelplatz voraussichtlich von Montag, den 10. März 2025…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Geh- und Radweg auf Höhe der Regensburger Straße…

Mehr erfahren >

Am Mittwoch, 2. April 2025, gastiert um 19.30 Uhr die Komödie am Kurfürstendamm mit dem Stück…

Mehr erfahren >

Bei der ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ wird den Besuchern der Stadtbibliothek Amberg…

Mehr erfahren >

Das Stadttheater Amberg lädt am Donnerstag, 3. April 2025, um 20 Uhr zum Konzert der südkoreanischen…

Mehr erfahren >

Der Arbeitskreis Jugendschutz Amberg/Amberg-Sulzbach lädt alle Fest- und Kirwaveranstalter zum…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg informiert darüber, dass in der Zeit von Dienstag, 1. April 2025, bis Freitag, 4.…

Mehr erfahren >

Das Siemens-Orchester lädt am 30. März 2025 ins Stadttheater ein.

Mehr erfahren >

In den vergangenen Wochen sind beim städtischen Umweltamt und der Feuerwehr wiederholt Meldungen…

Mehr erfahren >

Die Stadtbibliothek Amberg lädt am Dienstag, 1. April 2025, um 20 Uhr zu einer Donald-Duck-Show mit…

Mehr erfahren >

Die Opernwerkstatt am Rhein bringt „Peer Gynt“, den „Faust des Nordens“, als rasantes Musical mit…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Galgenbergweg von Dienstag, den 25.03.2025 bis…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Fallweg ab Mittwoch, den 26. März 2025, zwischen der…

Mehr erfahren >

Das Amtsblatt der Stadt Amberg ist das offizielle Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung, in dem…

Mehr erfahren >

Vom 23. März 2025 bis zum 11. Januar 2026 wird unter dem Titel "Fritz Griebel. gemalt geschnitten.…

Mehr erfahren >

„Sie haben durch Ihr langjähriges Engagement und Ihren unermüdlichen Einsatz für das Bayerische Rote…

Mehr erfahren >

   

Die Stadtverwaltung ist zu den Öffnungszeiten grundsätzlich uneingeschränkt zugänglich. Bitte vereinbaren Sie im eigenen Interesse vorab einen Termin mit Ihrer zuständigen Stelle! Nur mit Terminvereinbarung haben Sie die Sicherheit, dass für Ihr Anliegen Personalkapazitäten zur Verfügung stehen (andere Kundentermine, Teilzeit-Tätigkeit, Home-Office, Urlaub, Krankheit, etc.).

Termine für bestimmte Bereiche können Sie ganz einfach online vereinbaren. Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie hier. Viele Leistungen der Verwaltung können Sie auch online in Anspruch nehmen – ganz ohne Besuch bei uns.

Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort
Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort