-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Einwohneramt
- Führerscheinstelle
- Fundbüro
- Gleichstellungsstelle
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Merkblatt Vaterschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klimaschutz
- Naturschutzbeirat
- Ordnung und Umwelt
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Beratung zur Rentenversicherung
- Bestattungskosten
- Betreuungsstelle
- Bildung und Teilhabe
- Familienpass
- Informationen zur Grundsicherung
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Kriegsopferfürsorgeleistungen
- Leistungen für Asylbewerber/innen
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenstelle
- Übernahme Restheimkosten
- Wohngeld
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Welcome Center
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Bekanntmachungen
- Coronavirus
- Digitales Amt
- Netzwerke
- Projekte
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Ukraine-Hilfe
- Terminvereinbarung
- Tochtergesellschaften
Allgemeiner Sozialdienst
Der Allgemeine Sozialdienst im Jugendamt Amberg (ASD) ist Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern.
Im Allgemeinen Sozialdienst (ASD) des Jugendamtes Amberg sind Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen beschäftigt, die über das breite Spektrum der Jugendhilfeangebote beraten und geeignete Hilfsangebote vermitteln.
Eine Beratung ist kostenlos und erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Zu den Aufgaben des/der Sozialpädagogen/in im Allgemeinen Sozialdienst (ASD) gehören insbesondere
- Die Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Fragen der Erziehung sowie bei familiären Konfliktlagen und Problemen.
- Die Vermittlung von ambulanten und teilstationären erzieherischen Hilfen für Familien, z. B. Familienhelfer, Erziehungsbeistand, Tagesgruppe. Die Unterbringung eines Kindes bzw. Jugendlichen außerhalb des Elternhauses, z. B. in einer Pflegefamilie, in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung (Heim, Wohngruppe, Betreutes Einzelwohnen).
Erhält das Jugendamt Hinweise über eine Gefährdung eines Kindes, z. B. über die Vernachlässigung, die Misshandlung oder den sexuellen Missbrauch eines Kindes, so leitet der/die Sozialpädagoge/in des Allgemeinen Sozialdienstes die Maßnahmen zum Schutz des betroffenen Kindes ein.
Im Jugendamt Amberg richtet sich der direkte Ansprechpartner in der Regel nach dem Wohnsitz der sorgeberechtigten Eltern. Bitte wählen Sie hier Ihren direkten Ansprechpartner nach deren Wohnsitz aus:
Bezirk 1 Altstadt Südost, Nürnberger Straße, Eisberg
Bezirk 2 Dreifaltigkeit Süd, -Südost, Außengebiet Mariahilfberg, Raigering, Krumbach Außengebiet, UMA, Asyl
Tel. 10-1856
Bezirk 3 Dreifaltigkeit Mitte
Darline Feuerer-Lewerenz, Zi. 232, Tel. 10-1354
Bezirk 4 Altstadt, Bergsteig (Leopoldkaserne, Mitte, Gewerbe, Franzosenäcker)
Veronika Büse, Zi. 225, Tel. 10-1373
Bezirk 5 Dreifaltigkeit Südwest, Schlachthof -Schießstätte, -Drahthammer, Südliche Vilsaue, vertr. Pflegekinderwesen
Viktoria Oglov, Zi. 222, Tel. 10-1475
Bezirk 6 Kugelbühl -Nord, -Süd, St. Sebastian -Innen, Fachdienst BTHG
Eva-Maria Schübel, Zi. 218, Tel. 10-1489
Bezirk 7 Industriegebiet Süd -Mischbezirk, -Gewerbe, St. Sebastian -D-Programm, -Kennedystraße, UMA, Asyl
N.N., Zi. 231, Tel. 10-1856
Bezirk 8 Mariahilfberg -Lindenbrünnerl, -Klinikum, Dreifaltigkeit -Innen, -Nord, -Ost
Larissa Engelhardt, Zi. 219, Tel. 10-1338
Bezirk 9 Obere Hockermühle -Innen, -Süd, -Gärbershof, Gailoh, Martinshöhe 2, Fuchsstein, Karmensölden, Luitpoldhöhe, Nördliche Vilsaue, Wagrain Mischbezirk
Rebecca Meisel, Zi. 309, Tel. 10-2421
Bezirk 10 Mariahilfberg -Bahnanlagen, -Nordwest , Wagrain -Siedlung, -Ost, Ammersricht, Neubernricht, Industriegebiet Nord, Fachdienst BTHG
Martina Hiesl, Zi. 223, Tel. 10-1374
Übergeordnete Themen:
Pädagogische Leitung, Fachcontrolling
Claudia Poh, Zi. 230, Tel. 10-1369