Neujahrskonzert
Das nächste Neujahrskonzert findet Anfang Januar 2024 statt. Der genaue Termin und weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Rückblick auf vergangene Veranstaltungen

K&K Philharmoniker
Wiener Johann Strauß Konzert-Gala
Dirigent: Max Kendlinger
Samstag, 14. Januar 2023, 19 Uhr
Amberger Congress Centrum (ACC)
Kartenvorverkauf ab 15.12.2022
Eintritt:
Kategorie 1: 34 € / ermäßigt 28 €
Kategorie 2: 30 € / ermäßigt 24 €
Programm
Ouvertüre zur Operette „Der Zigeunerbaron“
Johann Strauß (Sohn)
Einzugsmarsch aus der Operette „Der Zigeunerbaron“
Johann Strauß (Sohn)
Intermezzo aus der Operette „Tausendundeine Nacht“
Johann Strauß (Sohn)
Éljen a Magyár!
op. 332 Polka schnell Johann Strauß (Sohn)
Sphärenklänge
op. 235 Walzer Josef Strauß
Bauernpolka
op. 276 Polka française Johann Strauß (Sohn)
Die Bajadere
op. 351 Polka schnell Johann Strauß (Sohn)
Wiener Blut
op. 354 Walzer Johann Strauß (Sohn)
Pause
Ouvertüre zur Operette „Die schöne Galathée“
Franz von Suppé
Pizzicato-Polka
Johann und Josef Strauß
Freiherr von Schönfeld-Marsch
op. 422 Carl Michael Ziehrer
Im Krapfenwaldl
op. 336 Polka française Johann Strauß (Sohn)
Frühlingsstimmen
op. 410 Walzer Johann Strauß (Sohn)
Leichtes Blut
op. 319 Polka schnell Johann Strauß (Sohn)
Feuerfest
op. 269 Polka française Josef Strauß
Rosen aus dem Süden
op. 388 Walzer Johann Strauß (Sohn)
Sie ist ein Garant für frisches Lebensgefühl, Vitalität und Sinneslust: die „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“. Seit 1996 zieht Matthias Georg Kendlingers Exportschlager – das Original mit den K&K Philharmonikern – mehr als eine Million Liebhaber in 19 europäischen Ländern in seinen Bann. Zum Neujahrskonzert 2023 macht das Ensemble in Amberg Halt und beglückt uns zum Jahresauftakt mit einem Konzertprogramm voller musikalischer Highlights, an dem selbst Könige und Kaiser ihre wahre Freude hätten. Auf dem Programm stehen neben den unverkennbaren Evergreens der Strauß-Dynastie traditionell auch vielerlei Raritäten. Freuen Sie sich auf ein Konzert der Extraklasse, mit dem sich das Jahr 2023 kaum besser begrüßen lässt!
Max Kendlinger
Max (Maximilian) Kendlinger, geb. 1998 in St. Johann/Tirol, spielt Klavier, Akkordeon, Orgel und Schlagwerk. Seit 2010 wird er von Mag. Brigitte Zimmermann im Fach Klavier unterrichtet. Zudem absolviert er bei Michael Roner (Mozarteum Salzburg) eine Ausbildung zum Chorleiter.
2016 leitete Kendlinger in der Philharmonie Lviv sein erstes Sinfoniekonzert mit Werken von Beethoven und Mozart. Seither ist er regelmäßig im Rahmen verschiedener Konzertreihen am Pult zu erleben – beispielsweise in der Elbphilharmonie Hamburg, im Gewandhaus Leipzig und im Konzerthaus Berlin. Neben Kompositionen von Beethoven, Mahler, Mozart, Tschaikowsky, Schubert, Suppé, der italienischen Opernliteratur und Strauß-Dynastie, widmet er sich auch den Werken seines Vaters Matthias Georg Kendlinger, deren Aufführungen er 2022 erstmals im Rahmen des neuen Klassik-Formats »Galaxy of Kendlinger« im Festspielhaus Erl leiten wird.
Bildquellen:
Orchesterbild © Ralf Lehmann
Dirigentenbild © Yurii Olsh