-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Einwohneramt
- Führerscheinstelle
- Fundbüro
- Gleichstellungsstelle
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Merkblatt Vaterschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klimaschutz
- Naturschutzbeirat
- Ordnung und Umwelt
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Beratung zur Rentenversicherung
- Bestattungskosten
- Betreuungsstelle
- Bildung und Teilhabe
- Familienpass
- Informationen zur Grundsicherung
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Kriegsopferfürsorgeleistungen
- Leistungen für Asylbewerber/innen
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenstelle
- Übernahme Restheimkosten
- Wohngeld
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Welcome Center
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Bekanntmachungen
- Coronavirus
- Digitales Amt
- Netzwerke
- Projekte
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Ukraine-Hilfe
- Terminvereinbarung
- Tochtergesellschaften
Grüne Hausnummer

Das Leben mit der Natur und das Respektieren von Umweltbedingungen sind wichtige Bausteine fur unsere Zukunft. Ob im sanierten Bestand oder im Neubau, im Wohn- oder Gewerbebereich – es gibt viele Wege, unseren Wohn- und Arbeitsplatz vorbildlich zu gestalten.
Mit der Grünen Hausnummer zeichnet die Stadt Amberg Bauverantwortliche und Hausbesitzer* innen aus, die sich der eigenen Verantwortung stellen und sich durch ihr Handeln für Nachhaltigkeit, Natur- und Klimaschutz einsetzen.
Privatpersonen, aber auch Gewerbetreibende, Schulen, Büros und Dienstleister sind eingeladen, sich um die Grüne Hausnummer zu bewerben.
Auf einfache und unbürokratische Art können sie ihren Beitrag zum Umweltschutz zeigen und weitere Menschen zu einer ökologisch orientierten Bauweise sowie nachhaltigen Lebens- und Gartengestaltung motivieren.
Video "Die GRÜNE Hausnummer" (Copyright Mario Schäffer und Caroline Reiche)
Download
Antragsstellung
Amberg. Global. Nachhaltig. So geht´s!
Die Broschüre ist bestellbar bei GrueneHausnummer(at)Amberg.de oder telefonisch unter 09621/10-2403.
Hier gibt´s die Broschüre auch zum Download. Viel Vergnügen beim Lesen!
Die Grünen Hausnummern in der Stadt Amberg können Sie auf dem Stadtplan finden.
Kontakt
Bärbel Neumüller (Stadtentwicklung), Tel. 09621 10-1471
Corinna Loewert (Klimaschutz), Tel. 09621 10-2403
E-Mail: GrueneHausnummer(at)Amberg.de