Agenda 2030
Veranstaltungen
In Zusammenarbeit mit dem Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG werden in der Veranstaltungsreihe "Nachhaltig gut Leben - vom Reden ins Handeln kommen" verschiedene Bereiche beleuchtet, die zu einem nachhaltigeren Lebensstil beitragen. Dabei wird deutlich, dass wir nicht unser gesamtes Leben auf den Kopf stellen müssen, um nachhaltiger zu leben. Meist genügen einfache Kniffe und Tricks, um einen Anfang zu machen. Wichtig ist, vom Reden ins Handeln zu kommen.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele in Amberg
Ziel 1: Keine Armut
Ziel 2: Kein Hunger
Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Ziel 5: Geschlechtergleichheit
Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie
Ziel 10: Weniger Ungleichheiten
Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Ziel 14: Leben unter Wasser
Ziel 15: Leben an Land
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit in Amberg:
Die Broschüre "Amberg. Global. Nachhaltig. So geht's! - Gestalten, Haushalten & Sanieren in Wohneigentum und Miete".
Jetzt bestellen unter T 09621 10 2003 oder bei heike.eyb(at)amberg.de.
Hier gibt es die Broschüre auch zum Download oder gleich zum Durchblättern. Viel Vergnügen beim Lesen!
"Amberg. Global. Nachhaltig. So geht's!"
Agenda 2030: 17 Nachhaltigkeitsziele für eine bessere, nachhaltige Welt
Die Agenda 2030 wurde 2015 von den 193 Mitgliedsländern der Vereinten Nationen unterschrieben: von Armutsbekämpfung, fairem Konsum über Klimaschutz bis zu einer friedlichen Gesellschaft. An den 17 Nachhaltigkeitszielen arbeiten Kommunen weltweit und auch Amberg macht mit!
Die Idee: globale Herausforderungen lassen sich nur gemeinsam lösen
Weitere Informationen zur Agenda 2030
