Gesundheitsregion

Viel Gesundheit – das wünschen wir uns und unseren Lieben. In der Stadt Amberg sind Gesundheitsversorgung, Pflege, Gesundheitsförderung und Prävention auf einem hohen Niveau. Durch demographische Entwicklungen und veränderte Krankheitsbilder sind vermehrt Anstrengungen notwendig. Hier setzt die Geschäftsstelle des Netzwerks seit Oktober 2017 an. Ziel ist es, vorhandene Strukturen, Netzwerke und Angebote zum Thema Gesundheit weiter zu verdichten, um optimale Voraussetzungen für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu bieten.
Um gemeinsame Schritte leichter gehen zu können, treffen sich Akteure aus den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege, Gesundheitsförderung und Prävention im Rahmen der Gesundheitskonferenz, der Steuerungsgruppe sowie in themenspezifischen Arbeitsgruppen. Bei der Zusammenkunft der rund 50 Mitglieder der Gesundheitskonferenz im Frühjahr eines jeden Jahres werden aktuelle Entwicklungen besprochen und das weitere strategische Vorgehen abgestimmt. Vorsitzende der Gesundheitskonferenz sind Herr Oberbürgermeister Michael Cerny und Herr Landrat Richard Reisinger. Die Steuerungsgruppe trifft sich viermal jährlich. Ausgehend von Arbeitsgruppen zu den Themen Gesundheitsversorgung und Pflege sowie Gesundheitsförderung und Prävention bearbeiten mehr als 70 Akteure aktuelle Fragestellungen. Nach der Entwicklung von Lösungsansätzen erfolgt die Umsetzung in Projekten.
Die derzeit zentralen Themen im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention sind die „Stärkung der psychischen Gesundheit“ von Kindern und Jugendlichen, pflegenden Angehörigen sowie älteren Menschen und das Jahresschwerpunktthema des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention „Frauengesundheit“.
Projekte:
- Verrückt? Na und! – Seelisch fit in Schule und Ausbildung
- Bayerische Demenzwoche
- Kunst tut der Seele gut
- Veranstaltung „Wechseljahre“
Das derzeit zentrale Thema im Bereich Gesundheitsversorgung ist die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung.
Projekt:
- Befragung der Ärzteschaft und Kommunalpolitik
Das derzeit zentrale Thema im Bereich Pflege ist die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung.
Projekte
- Weiterentwicklung Ausbildungsverbund Pflege Amberg / Amberg-Sulzbach
Zentrale Aufgabe der Geschäftsstelle ist die strategische Planung der Aktivitäten im Netzwerk Gesundheitsregion plus Amberg/Amberg-Sulzbach. Auch die Unterstützung initiierter Projekte sowie Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation gehören zum Aufgabenbereich.
Kontakt
Leitung der Geschäftsstelle
Christine Hecht, B.Sc.
in Vertretung: Susanne Augustin
Tel. 09621 10-2029
E-Mail christine.hecht@amberg.de
Assistenz der Geschäftsstelle
Lisa Greß
Tel. 09621 10-2030
E-Mail lisa.gress@amberg.de
Anschrift
Stadt Amberg
Gesundheitsregion plus AM/AS
Post: Marktplatz 11, 92224 Amberg
Büro: Hallplatz 2, 92224 Amberg
Verortung innerhalb der Stadtverwaltung
Referat für Jugend, Senioren und Soziales
Stabstelle 4.02 Gesundheitsregion plus
Erklär-Video: https://www.youtube.com/watch?v=1c1QlY7HQwE
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und auf den Seiten des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Am 19.09.2025 beginnen die sechsten Bayerischen Demenzwochen. Auch in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es wieder viele interessante Veranstaltungen rund um das Thema Demenz.
Eine Übersicht aller Termine finden Sie im Flyer weiter unten.
Für nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Veranstalter – zum Beispiel an:
- AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“:
https://www.aove.de/veranstaltungen/ - Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz:
https://www.demenz-pflege-oberpfalz.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/ - Fachstelle für pflegende Angehörige in der Stadt Amberg/ Malteser Hilfsdienst e.V.:
https://www.malteser.de/standorte/amberg/aktuelle-termine-der-fachstelle.html - KEB Amberg-Sulzbach:
https://www.keb-amberg-sulzbach.de/herzlich-willkommen - Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald e.V.:
https://www.seniorenmosaik.de/news/index.php?rubrik=1 - VHS Amberg-Sulzbach:
https://www.vhs-as.de/kurse/gesundheit/digidem
Einen Überblick über alle Veranstaltungen in ganz Bayern finden Sie auch online unter demenzwoche.bayern.de https://www.demenzwoche.bayern.de/