-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Einwohneramt
- Führerscheinstelle
- Fundbüro
- Gleichstellungsstelle
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Vaterschaft
- Verfahrenslotsin
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klimaschutz
- Naturschutzbeirat
- Ordnung und Umwelt
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Bestattungskosten
- Betreuungsstelle
- Bildung und Teilhabe
- Familienpass
- Informationen zur Grundsicherung
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Leistungen für Asylbewerber/innen
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenstelle
- Städtisches Versicherungsamt
- Übernahme Restheimkosten
- Wohngeld
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Welcome Center
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Bekanntmachungen
- Digitales Amt
- Grundsteuer
- Jobs & Karriere
- Kommunale Wärmeplanung
- Netzwerke
- Projekte
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Ukraine-Hilfe
- Terminvereinbarung
- Tochtergesellschaften
Gruppengründungen
Derzeit sind keine Gruppen zu neuen Themen in der Planung.
Gerne nehmen wir neue Themenwünsche auf und vermitteln einzelne Interessierte an einem Austausch an Sie weiter.
Auf Wunsch führt die Kontaktstelle auch eine Warteliste und lädt sobald sich genügend Betroffene gefunden haben zu einem Gründungstreffen ein.
hr Thema war nicht dabei oder Sie haben zum Treffpunkt der bestehenden Gruppe keine Zeit oder möchten einen anderen Schwerpunkt setzen?
Vielleicht können Sie sich ja vorstellen, selbst eine Gruppe zu gründen. Wir unterstützen und beraten Sie bei Ihrem Anliegen gerne, u.a. zusammen mit unserem ehrenamtlichen In-Gang-Setzer.
Hier bekommen Sie mehr Informationen über die Unterstützung durch IN-Gang-Setzer.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann vereinbaren Sie gerne einen ersten Beratungstermin in der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen.
Hier erfahren Sie unverbindlich mehr über Selbsthilfegruppen allgemein, Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit, ggf. auch Fördermöglichkeiten und vieles mehr.