- Amberger Märkte
- Bevölkerungsschutz
- Bildung & Beruf
-
Bürgerbeteiligung
-
Nachhaltigkeit
- Veranstaltungen
- Keine Armut
- Kein Hunger
- Gesundheit und Wohlergehen
- Hochwertige Bildung
- Geschlechtergleichheit
- Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
- Bezahlbare und saubere Energie
- Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- Industrie, Innovation und Infrastruktur
- Weniger Ungleichheiten
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Nachhaltige/r Konsum und Produktion
- Maßnahmen zum Klimaschutz
- Leben unter Wasser
- Leben an Land
- Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
- Partnerschaft zur Erreichung der Ziele
- Amberg. Zukunft? Nachhaltig. Smart!
- Fairtrade
- ISEK
- Luitpoldhöhe
- mitmachen.amberg.de
- Öffentl. Auslegungen
- Zensus 2022
-
Nachhaltigkeit
- Familie
- Freizeit & Sport
- Gesundheit
- Mobilität
- Preisträger
- Wohnen
Mittagsbetreuung an Schulen
Albert-Schweitzer-Schule
- Rotkreuzplatz 9, 92224 Amberg
- Tel. 09621 10-3900
- E-Mail info(at)ass.amberg.de
- Internet www.vsas-amberg.de
- Angebot: Grund- und Hauptschüler
- Öffnungszeiten: 11:20 Uhr - 13:30 Uhr
Grund- und Mittelschule Ammersricht
- Bruder-Konrad-Weg 1, 92224 Amberg
- Tel. 09621 10-4000
- E-Mail info(at)ari.amberg.de
- Internet www.ammersricht.de
- Verlängerte Mittagsbetreuung: Montag bis Donnerstag von 11:20 Uhr bis 16:00 Uhr
Dreifaltigkeitsschule I
- Krumbacher Straße 2, 92224 Amberg
- Tel. 09621 10-3500
- E-Mail grundschule.dreifaltigkeit(at)amberg.de
- Internet www.gs-dreifaltigkeit-amberg.de
- Angebot 1: Mittagsbetreuung für Grundschüler
Öfnungszeiten: 11:20 bis 14:00 Uhr an allen Schultagen Montag bis Freitag - Angebot 2: Verlängerte Mittagsbetreuung für Grundschüler
Öffnungszeiten: 11:20 bis 16:00 Uhr an allen Schultagen Montag bis Freitag
Max-Josef-Schule
- Max-Josef-Straße 3, 92224 Amberg
- Tel. 09621 496536
- E-Mail info(at)mjs.amberg.de
- Internet www.mjs.amberg.de
- Angebot: Mittagsbetreuung für Grundschüler, verlängerte Mittagsbetreuung für Grundschüler
Max-Reger-Gymnasium
- Kaiser-Wilhelm-Ring 7, 92224 Amberg
- Tel. 09621 47180
- E-Mail mrg(at)max-reger-gymnasium.de
- Internet www.max-reger-gymnasium.de