-
Online Leistungen
- Leben mit Behinderung
- Gesundheit und Vorsorge
- Sterbefall
- Notlagen- und Opferhilfen
- Heirat
- Mobilität
- Umzug
- Tiere
- Ausweise und Dokumente
-
Gesellschaft und Politik
- Vereine und Stiftungen
- Wahlen
-
Einwanderung und Einbürgerung
- Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
- Blaue Karte EU; Beantragung
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum Zweck der Erwerbstätigkeit (Fachkräfteeinwanderungsgesetz)
- Einbürgerung; Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer mit Einbürgerungsanspruch (Anspruchseinbürgerung)
- Verpflichtungserklärung; Abgabe
- Arbeit und Beruf
- Auskünfte und Informationen
- Sicherheit
- Bauen
- Ruhestand
- Reisen
- Steuer und Abgaben
- Natur und Umwelt
- Kinderbetreuung
- Waren und Dienstleistungen
- Verwaltung
- Unternehmen
- Studium
- Schule
-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Einwohneramt
- Führerscheinstelle
- Fundbüro
- Gleichstellungsstelle
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Vaterschaft
- Verfahrenslotsin
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Naturschutzbeirat
- Ordnung und Umwelt
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Bestattungskosten
- Betreuungsstelle
- Bildung und Teilhabe
- Familienpass
- Informationen zur Grundsicherung
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Leistungen für Asylbewerber/innen
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenstelle
- Städtisches Versicherungsamt
- Übernahme Restheimkosten
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Welcome Center
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Bekanntmachungen
- Grundsteuer
- Jobs & Karriere
- Kommunale Wärmeplanung
- Netzwerke
- Projekte
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Ukraine-Hilfe
- Terminvereinbarung
- Tochtergesellschaften
Selbsthilfegruppen finden
Hier können Sie die Online-Suche nutzen, um mehr Informationen zu den ca. 60 Selbsthilfegruppen zu finden.
Das aktuelle Selbsthilfegruppenverzeichnis der Kontaktstelle Amberg und des Landratsamtes Amberg-Sulzbach finden Sie hier zum Download.
Ein Verzeichnis mit Selbsthilfegruppen aus dem Gesundheitsbereich i. d. OPf. finden Sie auf der Homepage von Kiss Regensburg.
In der Oberpfalz gibt es neben der Kontaktstelle in Amberg noch weitere Selbsthilfeunterstützungsstellen.
- Kiss Regensburg
- Selbsthilfekontaktstelle Nordoberpfalz (Seko Nopf)
- Landratsamt Schwandorf- Gesundheitsamt
- Landratsamt Neumarkt i.d. Oberpfalz - Gesundheitsamt
- Landratsamt Cham - Gesundheitsamt
Darüber hinaus finden Sie auch hier überregionale Gruppen und Ansprechpartner:
- Kiss Mittelfranken https://kiss-mfr.de/
Kontaktstelle für den Bereich Nürnberg - Seko Bayern https://www.seko-bayern.de/
bayernweite Datenbanksuche nach Selbsthilfethemen, - Kontaktstellen, -Organisationen und sonstigen Unterstützern - Nakos https://www.nakos.de/
Deutschlandweite Suche nach Selbsthilfethemen, Organisationen, Unterstützungsstellen inklusive einer Suchmöglichkeit nach einzelnen Betroffenen mit seltenen Erkrankungen