Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Kontaktstelle
INSEA – Aktiv und Gesund Leben - Selbstmanagementkurs
Sie sind chronisch krank, oder ein Angehöriger eines Betroffenen und möchten etwas für sich tun?
Der Selbstmanagementkurs INSEA „Gesund und aktiv leben“ für Menschen mit chronischen Erkrankungen und für deren Angehörige vermittelt eine Reihe von Werkzeugen, um …
- … mit der Erkrankung selbstbestimmt umzugehen,
- … mit Schmerzen umzugehen,
- … sich selbst zu motivieren,
- … mit Familie oder Fachpersonen zu kommunizieren,
- … sich Ziele zu setzen und Entscheidungen zu treffen,
- … mehr Selbstvertrauen im Umgang mit der Erkrankung zu entwickeln,
- … sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Bei den Kursen „INSEA - Gesund und aktiv leben“ handelt es sich um ein strukturiertes Selbstmanagementprogramm, in dem die Teilnehmenden über einen Zeitraum von sieben Wochen einmal wöchentlich in 2,5 Stunden Handwerkzeuge des Selbstmanagements kennenlernen und diese zusammen einüben.
Kurs 9:
- am Samstag, 19.04. – 31.05.2025 (7x)
- 9:30 – 12:00 Uhr
- Pfarrsaal Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstraße 9, 92224 Amberg (barrierefrei)
- Kostenlos
Kurs 10:
- am Mittwoch, 8.10. – 19.11.2025 (7x)
- 9:30 – 12:00 Uhr
- Pfarrsaal Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstraße 9, 92224 Amberg (barrierefrei)
- Kostenlos
Den zugehörigen Flyer finden Sie unten auf dieser Seite im Downloadbereich.
Anmeldungen bei:
Kerstin Bauer, Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Amberg,
Kontakt: Tel. 09621 10 1399, kerstin.bauer@amberg.de
Weitere Informationen zu den Kursen vor Ort, den Hintergründen des Programms, Kursinhalten etc. erhalten Sie auf u.a. auch auf www.insea-aktiv.de.
Zur Langen Nacht der Bibliotheken am 04.04.25 bietet die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppe in der Stadtbücherei Amberg zusammen mit diversen regionalen Selbsthilfegruppe die Möglichkeit zum Kennenlernen und Austausch. Neben der Kontaktstelle freuen sich auf Sie die Gruppen:
- 10-12 Uhr: Alleinerziehende, Herzgesundheit, Krebs, Long Covid, Suchtselbsthilfe Kreuzbund
- 12-14 Uhr: Anonyme Alkoholiker, Diabetes Typ 2, Roadrunner – Gliedmaßenamputierte, Suchtselbsthilfe Kreuzbund
- 14-16 Uhr: Aktiv und Gemeinsam, Anonyme Alkoholiker, Kreuzbund, Zahnmaterialgeschädigte
- 16-18 Uhr: Aktiv und Gemeinsam, Gewalt gegen Frauen, Suchtselbsthilfe Kreuzbund, Rheuma Liga Su-Ro,
- 18-20 Uhr: COPD/Asthma, Suchtselbsthilfe Kreuzbund, Roadrunner- Gliedmaßenamputierte, Rheuma Liga Su-Ro
Außerdem:
- ab 18 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiele mit „Jung, Aktiv und Gemeinsam“
- Büchertisch mit Empfehlungen aus regionalen Selbsthilfegruppen bis zum 19.04.2025
Wer kennt es? Ständig Schmerzen im Körper? Müde ohne Ende?
Dann kann es sein, dass auch Sie an Muskel-Faserschmerzen, auch Fibromyalgie genannt, leiden.
Sie fühlen sich sich oft unverstanden? Weil keiner verstehen kann, wie es Ihnen geht? Suchen Austausch und neue Anregungen? Dann sind Sie in der neuen Gruppe genau richtig.
Die neue Selbsthilfegruppe trifft sich jeweils am 3. Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr in der Pizzeria Pinoccio in Amberg/Raigering.
Anmeldung und weitere Informationen entweder unter Fibromyalgieamberg(at)gmx.de oder über die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen der Stadt Amberg unter Tel. 09621/10-1399.