-
Ämter & Referate
- Ansprechpartner
- Terminvereinbarung
- Abfallberatung
- Ausländerbehörde
- Baureferat
- Einwohneramt
- Führerscheinstelle
- Fundbüro
- Gleichstellungsstelle
- Gutachterausschuss
- Haushalts- und Steueramt (Kämmerei)
-
Jugendamt
- Ansprechpartner
-
Aufgabenbereiche
- Adoption
- Allgemeiner Sozialdienst
- Amtsvormundschaft
- Beistandschaft
- Beurkundungen im Jugendamt
- Familiengerichtshilfe
- Frühförderstelle
- Infos für unverheiratete Mütter
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendherbergsausweise
- Jugendhilfeplanung
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindergartenbeiträge
- Kindergarten- und Hortaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Koordinierende Kinderschutzstelle
- Koordinierungsstelle Familienbildung
- Sorgerechtsregister
- Tagespflege
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Vaterschaft
- Verfahrenslotsin
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Klimaschutz
- Naturschutzbeirat
- Ordnung und Umwelt
-
Soziales
- Ansprechpartner
- Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
- Befreiung Rundfunkgebührenpflicht
- Bestattungskosten
- Betreuungsstelle
- Bildung und Teilhabe
- Familienpass
- Informationen zur Grundsicherung
- Selbsthilfegruppen-Kontaktstelle
- Leistungen für Asylbewerber/innen
- Mietangebote für Asylbewerber/Flüchtlinge
- Pflegebedürftige & Behinderte
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenstelle
- Städtisches Versicherungsamt
- Übernahme Restheimkosten
- Wohngeld
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Stadthauptkasse
- Standes- & Friedhofsamt
- Welcome Center
- Wahlen
- Zulassungsbehörde
- Bekanntmachungen
- Digitales Amt
- Grundsteuer
- Jobs & Karriere
- Netzwerke
- Projekte
- Stadtrat & Politik
- Standortprofil
- Ukraine-Hilfe
- Terminvereinbarung
- Tochtergesellschaften
Koordinierungsstelle Familienbildung
Die Stadt Amberg nimmt am bayernweiten Programm zur Förderung der strukturellen Weiterentwicklung von Familienbildung und von Familienstützpunkten teil.
Aufgabe der Koordinierungsstelle ist die Planung, Entwicklung und Umsetzung eines kommunalen Konzepts der Eltern- und Familienbildung mit dem Ziel, ein bedarfsgerechtes Familienbildungsangebot und Familienstützpunkte einzurichten.
Ansprechpartner
Susan Kummer
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Spitalgraben 3, 3. Stock, Zimmer 316
Tel. 09621 10-1271
Fax 09621 10-7271
E-Mail: susan.kummer(at)amberg.de
In Amberg gibt es mittlerweile drei Familienstützpunkte. Sie wurden, den Vorgaben des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration entsprechend, an etablierten familienbildenden Einrichtungen angegliedert.
Familienstützpunkt beim Mehrgenerationenhaus
Miriam Strehl
Amselweg 7
Telefon 09621 86272
E-Mail familienstuetzpunkt(at)mgh-amberg.de
Homepage www.elternschule-amberg.de
Familienstützpunkt beim Bürgertreff Amberg e.V.
Beate Bogner
Dekan-Hirtreiter-Straße 5
Telefon 09621 8997719 oder 0151 59108812
E-Mail familienstuetzpunkt.amberg(at)gmail.com
Homepage www.buergertreff-amberg.de
Familienstützpunkt beim Deutschen Kinderschutzbund e.V.
Antonia Biebl
Mühlhof 3
Telefon 09621 21111
E-Mail a.biebl(at)kinderschutzbund-am-su.de
Homepage www.kinderschutzbund-amberg.de
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.