Friedrich Brandl war einer der ersten, der – noch bevor die Partnerschaft der Städte Amberg und Périgueux 1965 offiziell geschlossen wurde - mit der Katholischen Jugend der Stadt nach Périgueux gereist war. Die damals geschlossenen Freundschaften hatten jahrzehntelang Bestand und selbst heute ist der Kontakt zu damaligen Familien nicht abgerissen. Erlebnisse aus dieser Zeit, aber auch Geschichten über Besuche in Paris, Bordeaux, Oradour und in andere Gegenden Frankreichs, in die Provence oder das Bordelais haben in Brandls Bücher Einzug gehalten, wie in „Glock´n´Roll“ oder in „Immer in Sichtweite“. Auch in zahlreichen Gedichten hat der Autor seine persönlichen Erfahrungen verarbeitet.
Der aus Amberg stammende Pianist Sebastian Birner war Mitgründer der Band „Grögötz Weißbir“, hat sich aber ebenso mit einem anderen Genre sehr intensiv beschäftigt: Jazz. Als Student und Dozent an den Hochschulen für Musik in Würzburg und München sowie der Universität Regensburg professionalisierte sich diese Anfangsliebe zur Musik im Allgemeinen und zum Jazz im Besonderen. Inzwischen ist Sebastian Birner hauptberuflich Musik- und Mathematik-Lehrer am Erasmus Gymnasium Amberg. Im Stadttheater wird eine Mischung aus Jazz-Standards und Stücken mit Frankreich-Bezug zu hören sein.
Im Eintrittspreis (10 €) enthalten sind ein Getränk sowie das gemütliche Ambiente der Studiobühne, die den faszinierenden Blick in den Zuschauerraum des Stadttheaters freigibt.
Karten für diese Veranstaltung erhalten Sie in der Tourist-Information Amberg, telefonisch unter 09621/10-1233, per Mail unter ticket@amberg.de, sowie im Webshop des Stadttheaters (https://webshop.amberg.de).
