Lesepaten arbeiten zusammen

Bild: Mariana Honcharenko v.l.n.r. Melanie Benz (Mitarbeiterin der Freiwilligenagentur), Heidrun Rauhut (ehrenamtliche Projektleiterin der Freiwilligenagentur), Elisabeth Triller (Leiterin der Freiwilligenagentur), Erhard Ströhl (ehrenamtlicher Projektleiter MENTOR – Lesepaten im AOVE e.V.), Ulrike Pfleger und Sabine Baumeister-Kiener (Mitarbeiterinnen des SkF Amberg e.V).

Von der Stadt massiv unterstütztes ehrenamtliches Engagement hat in Amberg bereits eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Ein immer wichtiger werdendes Segment dieser Freiwilligeneinsätze ist die Lesepatenschaft. Nicht erst die jüngsten Zahlen der PISA-Studie zeigen, wie groß der Bedarf an ehrenamtlich Engagierten in diesem Bereich ist.

Ehrenamtliche Lesepaten kümmern sich beispielsweise an Schulen gezielt um Kinder mit Leseproblemen und entlasten so die Lehrkräfte. Dafür zeichnen in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach vor allem die Freiwilligenagentur Amberg, der Sozialdienst Katholischer Frauen SKF und MENTOR – Lesepaten im AOVE e. V. - jeweils eigenständig verantwortlich.

Bei der Veranstaltung "ALinA – Aktiv Leben in Amberg“ 2024 und 2025 präsentierten sich die drei Organisationen mit ihren thematischen Konzepten. Da sie im Bereich Lesepatenschaft beinahe deckungsgleich sind, lag es nahe, eine Zusammenarbeit anzustreben. So wurde auch sehr schnell zwischen den Verantwortlichen - Elisabeth Triller von der Freiwilligenagentur Amberg, Sabine Baumeister-Kiener und Ulrike Pfleger vom SKF und Erhard Ströhl von MENTOR – Lesepaten im AOVE e.V. - eine Einigung erzielt, sich regelmäßig über Gewinnung, Schulung und Betreuung von Lesepaten auszutauschen. Von dieser Übereinkunft profitieren nicht zuletzt die Schulen, bei denen Lesepaten inzwischen unverzichtbare Hilfen zum Unterricht sind.

Bei gemeinsamen Aktivitäten wie dem Austausch von Schulungsmaterial und Kontaktaufnahme mit MENTOR Mainz zum Thema „Lesen lernen mit Kindern mit Migrationshintergrund“ trug die übergreifende Zusammenarbeit bereits erste Früchte. Aber: Nicht erst seit AlinA suchen Freiwilligenagentur, SKF und MENTOR nach weiteren engagierten Menschen, die als Lesepaten einen wichtigen sozialen Beitrag für die Menschen in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach leisten wollen. 


• Mehr zum Projekt der Freiwilligenagentur: https://engagiert.amberg.de/freiwilligenagentur/nachbarschafts-und-einkaufshilfe/lesepaten
• Mehr zum Projekt des SkF: https://www.skf-amberg.de/kinder-und-jugendhilfe/lese-und-lernpatenschaften/
• Mehr zum Projekt des AOVE e.V.: https://www.aove.de/mentor/