Konkret hat der Freistaat Bayern über die Vereinspauschale 101.241,36 Euro an 28 Amberger Vereine ausbezahlt. Die Stadt legt mit 100.113,12 Euro aus ihrem Haushalt nach und unterstützt damit die Vereine, die dem Stadtverband für Sport angehören. Ein weiterer Zuschuss in Höhe von 50.139,50 Euro floss über die sogenannte Kopfquote, die sich an der Zahl der Mitglieder bemisst. Im Dezember kommt noch der Betriebskostenzuschuss hinzu: Rund 20.000 Euro gibt es dann für Vereine, die eigene Sportanlagen oder Vereinsheime unterhalten.
„Auch wenn die Sportförderung zu den freiwilligen Leistungen zählt, ist sie für uns unverzichtbar: Sie stärkt das gesellschaftliche Engagement in Amberg, unterstützt die wertvolle Arbeit unserer Ehrenamtlichen und sorgt für Verlässlichkeit für die Vereinsarbeit.“, betont Oberbürgermeister Michael Cerny. Neben den laufenden Zuschüssen fördert die Stadt auch Aus- und Fortbildungen von Trainern, Fahrtkosten zu Meisterschaften sowie Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Sportanlagen. Allesamt freiwillige Leistungen – die aber deutlich machen: Amberg steht fest an der Seite seiner Sportvereine.
(grt)