Vortrag für Menschen mit Hörbeeinträchtigung

Symbolbild mit KI generiert

Die vhs Amberg bietet am Samstag, 18. Oktober 2025, 10 bis 11 Uhr, den Vortrag "Wie bitte? - Hörbeeinträchtigungen und Folgen für Betroffene und das soziale Umfeld“ für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen an.

Cornelia Stiegler, Sozialberaterin der BLWG- Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung in der Oberpfalz, informiert über das Hören und dessen Einschränkungen. Darüber hinaus werden auch Hilfsmittel vorgestellt und Kommunikationsstrategien besprochen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch.

Eine FM-Anlage (Funk-Übertragungsanlage) ist vorhanden, bitte den Bedarf bei der Anmeldung angeben. Dank der Anlage können Menschen mit Hörhilfe der Veranstaltung problemlos folgen.

Die vhs Amberg hat in Kooperation mit der Offenen Behindertenarbeit Amberg die Möglichkeit bei einzelnen Vorträgen eine FM-Anlage auszuleihen. Diese Möglichkeit besteht dank des Projekts „Wundernetz“ – ein Zusammenschluss verschiedener Partner unter Federführung der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Amberg- Sulzbach e.V. in den Jahren 2015 bis 2023. Auch nach Abschluss des Projekts freuen wir uns über die weiterhin bestehende Zusammenarbeit mit der OBA.

Die Veranstaltung findet im Raseliushaus (Sprachenraum) in Amberg statt und kann kostenfrei besucht werden. Eine Anmeldung ist allerdings zwingend erforderlich - telefonisch (Tel. 09621/10-1238) oder online (www.vhs.amberg.de) bei der vhs Amberg unter der Kursnummer AM0102.