- Geschäftsbericht Amberger Congress Marketing 2024
- Verkauf von 2 Bauparzellen im Baugebiet “Drillingsfeld 2“
- Erwerb einer Landwirtschaftsfläche in der Gemarkung Adertshausen
- Verkauf der letzten Bauparzelle im Baugebiet “Drillingsfeld 2“
- Breitbandausbau in der Stadt Amberg; Teilnahme am Förderaufruf im Rahmen der Gigabitrichtlinie 2.0 – „Graue-Flecken-Programm“
- Bekanntgabe: Keine Erhebung von Ausgleichsbeträgen in den ehemaligen Sanierungsgebieten K und D aufgrund mangelnder Bodenwerterhöhungen
- Betrauungsakt Klinikum St. Marien Amberg
- Haushalt 2025/2026; Mittelbereitstellung für das Hochbauamt; Brandschutzsanierung Treppenhaus Max-Josef-Grundschule
- Haushalt 2025; Mittelbereitstellung für das Tiefbauamt; Errichtung eines neuen, ebenerdigen Eingangs und Rückbau der Treppenanlage Waldfriedhof
- Haushalt 2025; Mittelbereitstellung für das Amt für Tourismusförderung; Generalsanierung Vils-Plätte
- Bestellung eines Stadtwahlleiters und eines stellvertretenden Stadtwahlleiters für die Kommunalwahl 08.03.2026
- Wahl eines weiteren stellvertretenden Kommandanten bei der Freiwillige Feuerwehren der Stadt Amberg
- Umgestaltung eines Teilbereichs der Emailfabrikstraße zum verkehrsberuhigten Bereich
- Einziehungsabsicht des öffentlichen Feldweges “Oberhalb des Lehmgrabens“
- Einziehung einer Teilfläche “Verbindungsweg Rammertshofer Weg -Ammerthaler Weg“
- Einziehung “Weg Nr. 43a von Nord nach Süd“
- Einziehung einer Teilfläche “Verbindungsweg Rammertshofer Weg -Ammerthaler Weg“
- Abberufung von Herrn Joachim Gesierich und Neuberufung von Herrn Maximilian Kronen in den Gutachterausschuss als Vertreter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Alle Unterlagen stehen kompakt im Ratsinformationssystem der Stadt Amberg zur Einsicht und zum Download zur Verfügung.
Zu der öffentlichen Sitzung sind Besucherinnen und Besucher zugelassen.