Sozialpädagogin Daniela Donhauser zeigte sich über die rege Teilnahme sehr erfreut. Für die vielen teilnehmenden Seniorinnen und Senioren, ob mit oder ohne Rollstuhl, stellte der Ein- und Ausstieg an der zentralen Plättenanlegestelle eine gewisse Herausforderung dar. Aus diesem Grund hatte die städtische Freiwilligenagentur „Engagiert in Amberg“ im Vorfeld ihre Hilfe angeboten. Und so konnte der ehrenamtliche Projektleiter Dieter Gugg viele engagierte Mitglieder des Vereins „Round Table 69 Amberg“ zur tatkräftigen Unterstützung und Durchführung dieser Veranstaltung gewinnen.
Neben mehreren ehrenamtlichen Mitarbeitern des Marienheimes und weiteren Mitgliedern des Vereins „Round Table 69 Amberg“ begleiteten ebenso die hauptamtliche Mitarbeiterin Melanie Benz (Freiwilligenagentur) sowie die ehrenamtliche Projektleiterin Monique Badewitz (Besuchsdienst) und Praktikantin Oxana Klimuk die Seniorinnen und Senioren auf ihrer Fahrt mit der Plätte oder schoben selbst Rollstühle auf dem Weg zum Drahthammer Schlößl.
Bei Kaffee und Kuchen mit musikalischer Begleitung entstanden zur Freude des Organisationsteams erneut viele Kontakte zwischen Senioren und Vereinsmitgliedern, wodurch dieser erfolgreiche Aktionstag für alle Beteiligten abermals zu einer bereichernden Erfahrung wurde.
Am ersten Ausflugstag erwartete zunächst Sozialreferentin Susanne Augustin, die von Regenschauern durchnässten Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Drahthammer Schlößl, ehe sich Ambergs 3. Bürgermeister Franz Badura im Foyer des Marienheims zu den zurückgekehrten Ausflüglern dazugesellte. Trotz des teilweise starken Regens hatten die Seniorinnen und Senioren an diesem erlebnisreichen Tag insgesamt viel Freude.
Am zweiten Ausflugstag begrüßte zuerst Martin Reinhardt als Leiter des städtischen Amtes für soziale Angelegenheiten alle Gäste im Drahthammer Schlößl. Nach der Rückkehr von diesem gemeinsamen Ausflug stieß schließlich Bürgermeister Martin J. Preuß im Foyer des Marienheims zu den Seniorinnen und Senioren für einen persönlichen Austausch hinzu.
Neben lobenden Worten an die Organisatoren und einem herzlichen Dankeschön an die Helferinnen und Helfer für ihr bürgerschaftliches Engagement wurde bei dieser Zusammenkunft zur Freude aller Anwesenden zudem verkündet, dass der Verein „Round Table 69 Amberg“ die Kosten für beide Ausflugstage mit einer Spende von 1.000 € unterstützt.
(sh)