„Als offene und kompetente, inklusive wie partizipative Bildungsinstitution für alle Menschen leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander. Zugleich lotst sie ihre Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer sicher und zukunftsgewandt durch eine Zeit beruflicher Transformationsprozesse und technischer Entwicklungsschübe“, heißt es dazu im Grußwort von Oberbürgermeister Michael Cerny im Hinblick auf die immense Bedeutung der Amberg Volkshochschule.
Neu dabei sind dieses Mal unter anderem ein Shibashi-Kurs mit dem Untertitel „Die 18 harmonischen Gesundheitsübungen im Qigong“ sowie das Kursangebot „Wir laufen dem „Blues“ davon und bleiben auch im Winter fit“. Offizieller Semesterbeginn ist am Montag, den 6. Oktober 2025.
Anmeldestart ist in diesem Jahr am Donnerstag, den 18. September 2025. Die Anmeldung ist jederzeit online unter www.vhs.amberg.de oder während der Öffnungszeiten des vhs-Büros telefonisch (Tel. 09621/10-1238, 10-1868, 10-1340) sowie persönlich im Raseliushaus (Zeughausstraße 1a / 92224 Amberg) oder mit Anmeldekarte möglich.
Das gesamte Programm ist bereits unter https://www.vhs.amberg.de/ einzusehen. Zugleich liegt es als gedrucktes Programmheft in den bekannten Auslagestellen (u.a. im Raseliushaus, in Arztpraxen, Apotheken und Friseursalons) zur kostenlosen Mitnahme und Weitergabe bereit.
Das Team der vhs Amberg empfiehlt die benutzerfreundliche Onlineanmeldung. Detaillierte Informationen zur Registrierung und Onlineanmeldung sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sind dazu unter folgendem Link https://www.vhs.amberg.de/service/anleitung-online-anmeldung ebenfalls jederzeit abrufbar.
(sh)