Kongress für junge Engagierte im Landtag

Der erste Kongress „Jugend und Politik“ findet am Samstag, 8. November 2025, im Bayerischen Landtag in München statt. Eingeladen sind politisch engagierte junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren aus ganz Bayern. Ziel ist es, eine Plattform für Austausch, Vernetzung und politische Bildung zu schaffen, um junge Menschen unabhängig von Parteizugehörigkeit zu stärken.

Landtagspräsidentin Ilse Aigner betont: „Wir wollen jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Ideen einzubringen und aktiv an der politischen Diskussion teilzunehmen.“ Das Programm umfasst Workshops, Diskussionsrunden und Trainings, die aktuelle politische Mechanismen erklären und die eigenen Fähigkeiten fördern.

Das vielfältige Programm bietet unter anderem ein Podiumsgespräch zur Macht von Erzählungen in der Politik, Trainings zu modernem Wahlkampf, souveränem Netzwerken, dem Umgang mit Hate Speech sowie einem Medienworkshop zum Thema „How to sell democracy online (fast)“. Der Abend klingt mit einem Empfang aus, bei dem die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Networking haben. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die politisch engagiert sind und ihre eigenen Ideen wirkungsvoll vertreten möchten.

Der Kongress soll langfristig eine Plattform für den Austausch junger Stimmen in der Politik werden. Ziel ist es, das politische Interesse und die Mitgestaltungsmöglichkeiten junger Menschen in Bayern zu stärken. Weitere Informationen sind auf der Website des Bayerischen Landtags verfügbar. Die Initiative soll in den kommenden Jahren ausgeweitet und weiterentwickelt werden, um eine nachhaltige Beteiligung junger Menschen an politischen Prozessen zu fördern.