Verzeichnis aller Selbsthilfegruppen
Aktuell gibt es in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach ca. 60 Selbsthilfegruppen.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Bedingungen unter Covid-19 empfehlen wir, vor einem Gruppentreffen Kontakt zum Gruppensprecher oder zur Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen aufzunehmen!
Das Selbsthilfegruppenverzeichnis der Kontaktstelle Amberg und des Landratsamtes Amberg-Sulzbach finden Sie hier zum Download.
|
|
Mehr Informationen und Kontaktdaten zu den Gruppen erhalten Sie über die Kontaktstelle.
Eine Übersicht über Selbsthilfegruppen in der Oberpfalz finden Sie hier.
- Androgenetische Alopezie
- Chemikalienempfindlichkeitssyndrom (MCS)
- Chronisches Ermüdungssyndrom (CFS)
- Diabetes
- Fragiles X Syndrom
- Histiozytose
- Klinefelter Syndrom
- Lunge/COPS/COPD
- Lymphödem
- Mehrfachbehinderung
- Mobbing
- Morbus Crohn
- Pflegende Angehörige
- Polyneuropathie
- Schlafapnoe
- Spina Bifida
- Sucht Angehörige
- Sucht Betroffene
Ihr Thema war nicht dabei?
Vielleicht können Sie sich ja vorstellen, selbst eine Gruppe zu gründen. Wir unterstützen und beraten Sie bei Ihrem Anliegen gerne.
Folgende Gruppen befinden sich derzeit in der Gründungsphase. Bei Interesse geben wir Ihnen gerne nähere Auskünfte.
- Gemeinsam - Aktiv
Zu den unten aufgelisteten Themen haben sich bereits Betroffene bei der Kontaktstelle gemeldet.
Gerne nehmen wir neue Themenwünsche auf und vermitteln Interessierte weiter.
Auf Wunsch führt die Kontaktstelle auch eine Warteliste und lädt sobald sich genügend Betroffene gefunden haben zu einem Gründungstreffen ein.
- Atemmasken
- Liegender Haushalt bei Depression