Aufgrund der Baustelle im Rathaus müssen zeitweise Ämter in andere Räumlichkeiten ausweichen. Aktuell sind davon betroffen:

  • Das Haushalts- und Steueramt und das Liegenschaftsamt befindet sich derzeit im 2. Obergeschoss (Zimmer 210 bis 218).
  • Das Standes- und Friedhofamt befindet sich im Ämtergebäude Herrnstraße 1-3, 1. Obergeschoss.
  • Der Verkehrsüberwachungsdienst ist in die Seminargasse 10 umgezogen.

Die Stadt Amberg setzt auch in diesem Jahr das beliebte Sportprogramm „Fit in den Feierabend“ auf…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Spielplatz an der Hörburgerstraße im Stadtteil…

Mehr erfahren >

In der Amberger Altstadt entstehen am Viehmarkt insgesamt 16 neue Abstellmöglich-keiten für…

Mehr erfahren >

Musik, Begegnung und sommerliche Atmosphäre – dafür steht das Amberger Sommerfestival seit 30…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Geh- und Radweg auf Höhe der Regensburger Straße…

Mehr erfahren >

Am Sonntagabend ab 19.00 Uhr bei freiem Eintritt gemütlich beschwingter Musik zu lauschen – darauf…

Mehr erfahren >

Der Naturpark Hirschwald lädt recht herzlich zu seinem vierten Naturparktag am Sonntag, 14.…

Mehr erfahren >

Am Montag, den 19. Mai 2025, fand um 17:00 Uhr eine Sitzung des Amberger Stadtrates im Großen…

Mehr erfahren >

Große Freude bei der Stadt Amberg. Die Vilsstadt ging mit ihrem innovativen…

Mehr erfahren >

„Die Lebensbedingungen von Menschen in der Prostitution zu verbessern sowie gesellschaftliche…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Wendehammer in der Dr.-Aigner-Straße voraussichtlich von…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Fallweg ab Mittwoch, den 26. März 2025, zwischen der…

Mehr erfahren >

Vom 23. März 2025 bis zum 11. Januar 2026 wird unter dem Titel "Fritz Griebel. gemalt geschnitten.…

Mehr erfahren >

Das Standes- und Friedhofsamt hat den Bereich um das sogenannte Hochkreuz auf dem Katharinenfriedhof…

Mehr erfahren >

Teamgeist und Kreativität, Verständnis und Empathie, die Möglichkeit, sein Selbstbewusstsein zu…

Mehr erfahren >

   

Die Stadtverwaltung ist zu den Öffnungszeiten grundsätzlich uneingeschränkt zugänglich. Bitte vereinbaren Sie im eigenen Interesse vorab einen Termin mit Ihrer zuständigen Stelle! Nur mit Terminvereinbarung haben Sie die Sicherheit, dass für Ihr Anliegen Personalkapazitäten zur Verfügung stehen (andere Kundentermine, Teilzeit-Tätigkeit, Home-Office, Urlaub, Krankheit, etc.).

Termine für bestimmte Bereiche können Sie ganz einfach online vereinbaren. Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie hier. Viele Leistungen der Verwaltung können Sie auch online in Anspruch nehmen – ganz ohne Besuch bei uns.

Footer1.jpg
Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort