Page 31 - Demo
P. 31
AMBERG MAGAZIN29AUS DEM RATHAUSKULTUR Hinter den Kulissen %u2013 zum H%u00f6ren%u201eAlles Theater!%u201c ist ein monatlich erscheinender Podcast, der sich umfassend mit dem Stadttheater Amberg besch%u00e4ftigt. Moderiert wird er von Anke Sch%u00e4fer und Fabian Kern, die ihre Zuh%u00f6rer mit spannenden Geschichten rund um die B%u00fchne und tiefere Einblicke hinter die Kulissen des Theaters begeistern. Der Podcast bietet nicht nur unterhaltsame Anekdoten,sondern liefert auch spannende Hintergrundinformationen zum aktuellen Spielplan und zur Geschichte des historischen Hauses. Interessierte k%u00f6nnen den Podcast sowohl auf Spotify als auch auf Apple Music abonnieren. PARKEN Neue Regelungen In der Altstadt gibt es 18 neue Kurzzeitparkpl%u00e4tze mit einer maximalen Parkdauer von 30 Minuten. Die praktischen Stellpl%u00e4tze befinden sich an den zentralen, gut erreichbaren Pl%u00e4tzen Schrannenplatz, Rossmarkt und Malteserplatz. Sie sind perfekt geeignet f%u00fcr schnelle Besorgungen. Gute Nachrichten gibt es auch f%u00fcr Autos mit E-Kennzeichen : Diese d%u00fcrfen auf den %u00f6ffentlichen Parkpl%u00e4tzen der Stadt mit Parkscheibe bis zu drei Stunden kostenfrei stehen bleiben. Die jeweils angeordnete H%u00f6chstparkdauer der einzelnen Pl%u00e4tze (30 Min. bzw. 2 Std.) ist aber zu beachten. Gemeinsame M%u00fcllsammelaktionen tragen nicht nur zu einer sauberen Umwelt bei, sondern st%u00e4rken auch das Gemeinschaftsgef%u00fchl. Deshalb unterst%u00fctzt die Abfallberatung gerne alle engagierten Gruppen: Neben M%u00fclls%u00e4cken, kleinen Sammelt%u00fcten und Arbeitshandschuhen kann f%u00fcr jeden Teilnehmer ein Erfrischungsgeld von vier Euro f%u00fcr die Brotzeit abgerechnet werden. Weitere Infos und Anmeldung unter: amberg.de/abfallberatung %u201eNachhaltigkeit ist kein Zustand, den wir erreichen, sondern ein Weg, den wir gemeinsam gestalten.%u201c FREYA MERTELKoordinatorin f%u00fcr Nachhaltigkeitsbelange%u201eRein%u201c durch das ganze JahrNACHHALTIGKEIT Klimaschutz leben Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Beschaffung sind Themen, die in der Stadt Amberg seit vielen Jahren eine wichtige Rolle spielen. Um der Bedeutung von Nachhaltigkeit noch st%u00e4rker Ausdruck zu verleihen und neue Projekte sowie Ma%u00dfnahmen anzusto%u00dfen, wurde die Stelle der Koor dinatorin f%u00fcr Nachhaltigkeitsbelange geschaffen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe %u00fcbernimmt Freya Mertel, die ein breites und vielf%u00e4ltiges Aufgabenspektrum betreut: Dazu geh%u00f6ren unter anderem das F%u00f6rderprogramm %u201eF%u00fcrs Amberger Klima%u201c und die Initiative %u201eGr%u00fcne Hausnummer%u201c. Dar%u00fcber hinaus wirkt sie an der kommunalen W%u00e4rmeplanung mit und ber%u00e4t die Stadtverwaltung in Fragen rund um Bauma%u00dfnahmen, Mobilit%u00e4t und smarte Technologien. Ihr Ziel: Nachhaltigkeit soll %u00fcberall mitgedacht und aktiv gestaltet werden. Fotos: Michael Golinski, Annika K%u00f6nig, Simon Hauckwww.amberg.de/parken