Page 24 - Demo
P. 24


                                    22AMBERG MAGAZINNEUEINKAUFENIn der Amberger Altstadt macht Einkaufen einfach Spa%u00df %u2013 dank individueller L%u00e4den, pers%u00f6nlicher Beratung und besonderer Produkte. Viele davon sind sogar %u201emade in Amberg%u201c. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl, die Lust aufs St%u00f6bern macht und unsere Innenstadt lebendig h%u00e4ltAmberger VielfaltFotos: Manfred Wilhelm/B%u00fcro Wilhelm; Alle Preise ohne Gew%u00e4hrKilian Sch%u00f6n ChocolatesWei%u00dfe Schokolade mit Erdbeeren :Handgegossene Schokoladentafel aus zartschmelzender, wei%u00dfer BIO Vollmilchschokolade mit getrockneten Erdbeeren.Gewicht: 120g / 8,50%u20ac%u2014 Marktplatz 5BLUMEN AM MARKTPLATZPusteblume by Kerstin M%u00fcnchIm Zentral Concept Store sorgt die %u201ePusteblume%u201c seit April f%u00fcr frische Farben: mit wechselnden Monatsstr%u00e4u%u00dfen, To-Go-Blumen, Topfpflanzen und Floristik f%u00fcr jeden Anlass %u2013 von Hochzeit bis Trauer. F%u00fcr jeden Geldbeutel ist etwas dabei.%u2014 Marktplatz 6Sport LangeSchwimmbrille AQUASPHERE Brille SEAL KID2 von Aquasphere, Kindergr%u00f6%u00dfen (ab 3 Jahren)180%u00b0 ungehindertes Sichtfeld, 19,99 %u20ac%u2014 Marktplatz 6Optik W%u00f6hlmann / Felix Handmade EyewearDas Modell Highbury in der Farbe Havanna stammt aus der Kollektion FHE handgemachte Brillen aus Amberg, exklusiv bei Optik W%u00f6hlmann erh%u00e4ltlich. Diese Modelle bestechen auch in der individuellen Farbauswahl und der M%u00f6glichkeit die Brille zweifarbig zu gestalten oder die Gr%u00f6%u00dfe zu variieren. Dadurch entstehen einzigartige Modelle je nach Wunsch. Modell 270 %u20ac %u2014 Bahnhofstra%u00dfe 21 Die Weinh%u00e4ndlerinAmberger Motive handgezeichnet von Madita Fr%u00f6hner, als Holz-Klotz zum Stellen oder H%u00e4ngen 15%u20ac, oder als Karte 1,80 %u20ac%u2014 Viehmarkt 5B%u00fcro Wilhelm Verlag Das Luftmuseum, das Stadtbau-Zentrum und das Bootshaus geh%u00f6ren zur alten Residenz an der Vils %u2013 einem Ort mit bewegter Geschichte. Geistliche Verm%u00f6gensverwalter, Kurf%u00fcrsten, Ordensschwestern und Tanzlehrer pr%u00e4gten die Nutzung %u00fcber Jahrhunderte. Autor Dr. Johannes Laschinger erz%u00e4hlt ihre Geschichte erstmals kompakt in einem neu erschienenen Buch. Erh%u00e4ltlich im Buchhandel sowie online direkt beim Verlag, 19,90 %u20ac%u2014 buero-wilhelm-verlag.de
                                
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28