Aufgrund der Baustelle im Rathaus müssen zeitweise Ämter in andere Räumlichkeiten ausweichen. Aktuell sind davon betroffen:

  • Das Standes- und Friedhofamt befindet sich im Ämtergebäude Herrnstraße 1-3, 1. Obergeschoss.
  • Der Verkehrsüberwachungsdienst ist in die Seminargasse 10 umgezogen.

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und…

Mehr erfahren >

Die städtische Freiwilligenagentur „Engagiert in Amberg“ beteiligt sich auch in diesem Jahr an der…

Mehr erfahren >

Unter dem Titel „Kunst im Foyer“ finden regelmäßig Ausstellungen im Oberen Foyer des Stadttheaters…

Mehr erfahren >

Der Amberger Bauernmarkt hat sein 1500. Jubiläum nicht nur mit einem großen Fest für die…

Mehr erfahren >

Am Montag, 29. September 2025, um 17 Uhr, findet im Großen Rathaussaal eine Sitzung des Amberger…

Mehr erfahren >

Das Amtsblatt der Stadt Amberg ist das offizielle Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung, in dem…

Mehr erfahren >

Am Samstag, 27. September 2025, gastiert um 19:30 Uhr die Theaterrevue „Mephisto“ nach dem…

Mehr erfahren >

Auch in diesem Jahr setzen die Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach ein starkes Zeichen…

Mehr erfahren >

Der erste Kongress „Jugend und Politik“ findet am Samstag, 8. November 2025, im Bayerischen Landtag…

Mehr erfahren >

Das städtische Forstamt Amberg beginnt ab Montag, 22. September 2025, mit Hiebsmaßnahmen entlang der…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg informiert, dass der Philosophenweg voraussichtlich am Montag, 22. September 2025,…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg informiert, dass die „Kleine Rathausstraße“ von Montag, 22. September 2025, bis…

Mehr erfahren >

Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen der Stadt Amberg beteiligt sich auch in diesem Jahr an der…

Mehr erfahren >

Das Caritas-Marienheim Amberg hatte seine Bewohnerinnen und Bewohner erneut zur jährlich…

Mehr erfahren >

Seit 60 Jahren besteht nun bereits die Städtepartnerschaft zwischen Amberg und dem französischen…

Mehr erfahren >

   

Die Stadtverwaltung ist zu den Öffnungszeiten grundsätzlich uneingeschränkt zugänglich. Bitte vereinbaren Sie im eigenen Interesse vorab einen Termin mit Ihrer zuständigen Stelle! Nur mit Terminvereinbarung haben Sie die Sicherheit, dass für Ihr Anliegen Personalkapazitäten zur Verfügung stehen (andere Kundentermine, Teilzeit-Tätigkeit, Home-Office, Urlaub, Krankheit, etc.).

Termine für bestimmte Bereiche können Sie ganz einfach online vereinbaren. Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie hier. Viele Leistungen der Verwaltung können Sie auch online in Anspruch nehmen – ganz ohne Besuch bei uns.

Footer1.jpg
Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort