Oberbürgermeister

Forderungspapier zur Krankenhausfinanzierung

Die Corona-Krise zeigt jeden Tag, was kommunal getragene Krankenhäuser leisten: Betreuung von Covid-Patienten, Notfallbehandlung, Geburtsklinik und Palliativmedizin. Große kommunale Krankenhäuser sind vorbereitet für alle Fälle und Notfälle des Lebens. Gleichzeitig schreiben aber immer mehr Häuser rote Zahlen. Sie sind chronisch unterfinanziert. Die Städte müssen dann als Ausfallbürgen einspringen. Viele können das angesichts einbrechender Steuereinnahmen durch die Corona-Folgen kaum länger leisten. Der Deutsche Städtetag schlägt jetzt Alarm und hat Bund und Länder aufgefordert, die Finanzierung der Häuser strukturell zu verbessern und die Daseinsvorsorge für alle Bürgerinnen und Bürger zu sichern.

Forderungspapier des Deutschen Städtetags zur Krankenhausfinanzierung (17.06.2021)

Gemeinsame Presseinformation der Stadt Amberg und des Klinikums St. Marien zur Krankenhausfinanzierung (17.06.2021)

Presseinformation des Deutschen Städtetags zur Krankenhausfinanzierung (17.06.2021)


Am Montag, 15. Mai, wurde der bundesweite Aktionstag der Kinderbetreuung begangen. Oberbürgermeister…

Mehr erfahren >

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat die Firma Forumplast für ihren…

Mehr erfahren >

Brigadegeneral Dieter Henninger, Oberstleutnant Reinhardt Gasch und Oberstleutnant Horst Fischer,…

Mehr erfahren >