Newsarchiv

Samstagabend im Ruhrpott. Die Eurovisions-Hymne dröhnt aus dem Fernseher. Höchste Zeit, die letzten…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg macht darauf aufmerksam, dass die Verwaltung im Gegensatz zu den Jahren vor der…

Mehr erfahren >

Seit 1. Februar steht die Bürgerspitalstiftung bzw. deren gemeinnützige Träger-GmbH mit ihren beiden…

Mehr erfahren >

Dreimal im Jahr findet in Amberg eine städtische Problemmüllsammlung statt. Der erste Termin in…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die bestehende Engstelle in der Regensburger Straße auf Höhe…

Mehr erfahren >

Das Veranstaltungsprogramm für Kinder- und Jugendliche startet in der Stadtbibliothek Amberg in den…

Mehr erfahren >

„20 Jahre Amberger Hexennacht“: Unter diesem Motto hätte der Stadtmarketingverein sehr gerne am…

Mehr erfahren >

Wer erinnerte sich nicht an diese Fernsehbilder aus den 80er Jahren: Friedlich demonstrierende…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass ab Montag, 21. Februar 2022, bis voraussichtlich Freitag, 4.…

Mehr erfahren >

Um ausländischen Fachkräften und ihren Familien das Ankommen in Amberg zu erleichtern und ihnen eine…

Mehr erfahren >

Bürgerinnen und Bürger, die ein positives Testergebnis erhalten, müssen sich in sofortige Isolation…

Mehr erfahren >

In den nächsten Wochen wird in Kooperation zwischen Luftmuseum und Stadtbibliothek in der…

Mehr erfahren >

Zum 17. Februar 2022 hat die Bayerische Staatsregierung die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung der…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg hat eine neue Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um das Thema Gleichstellung.…

Mehr erfahren >

Seit 1. November 2021 ist Achim Uhl der Leiter des Bayerischen Landesamts für Pflege in Amberg. Es…

Mehr erfahren >