Sie alle hatten ihre Ausbildungen, Lehrgänge, Fachprüfungen oder Qualifizierungen erfolgreich abgeschlossen, wofür ihnen nun sowohl mit einer persönlichen Würdigung durch OB Michael Cerny als auch mit kleinen Präsenten und den besten Wünschen für ihre weitere Zukunft bei der Stadt Amberg im Rahmen einer festlichen Zeremonie gratuliert wurde.
Hierbei lobte Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny den großen Fleiß der Geehrten und dankte zugleich allen anwesenden Ausbildern und Amtsleitern, die ihre Schützlinge auf dieser wichtigen beruflichen Etappe begleitet und dabei mit großem Engagement unterstützt hatten.
„Es ist für uns als Stadt Amberg auch zukünftig außerordentlich wichtig, auf Sie als gut ausgebildete Beschäftigte zählen zu können. Zugleich ist diese heutige Feierstunde ein echter Meilenstein für Sie und Ihren weiteren beruflichen Werdegang, wozu ich Ihnen persönlich herzlich gratuliere“, betonte OB Michael Cerny gegenüber den Geehrten.
Oberbürgermeister Michael Cerny würdigte des Weiteren den Einsatz der Bediensteten während der verschiedenen Ausbildungs- und Prüfungsphasen. Er unterstrich, dass die erlangten Qualifikationen nicht nur den beruflichen Perspektiven der Mitarbeiter zugutekommen, sondern auch von essenzieller Bedeutung für die Leistung der Stadtverwaltung sind. „Die sich stetig wandelnden Anforderungen und die zunehmende Komplexität von Verwaltungsprozessen erfordern bestens qualifizierte und hochmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie Sie.“
Sarah Deiminger (Kauffrau für Touristik und Freizeit), Franziska Geißler (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste), Marvin Smith (Gärtner) und Theresa Popp (Verwaltungsfachangestellte) haben in diesem Jahr ihren Ausbildungsberuf erfolgreich abgeschlossen. Über einen erfolgreichen Q2- und Q3-Abschluss freuen sich Elena Berschneider und Nadine Sebald (beide als Diplom-Verwaltungswirtinnen / FH) sowie Larissa Weiß, Serina Burkhardt und Manuel Gerneth als Verwaltungswirte.
Zu den Prämierten gehören auch Julian Sendelbeck als Forstwirt und Sebastian Schindler als Q2 für den feuerwehrtechnischen Dienst, die ihre Lehrgänge erfolgreich absolviert haben. Glückwünsche für ihren erfolgreichen Abschluss in einer BL I- oder BL II-Fachprüfung erhielten Julia Imgrunt, Cindy Rebl, Evi Stepper, Liana Koloda, Nadine Günther, Denise Sennewald-Dundek, René Klar, Christine Silbermann und Sina Steinl.
Herzliche Gratulation erging zudem an Lothar Thumbeck (Sachgebietsleiter Verbraucherschutz und Preisrecht), der nun einen erfolgreichen Abschluss der modularen Qualifizierung in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik vorweisen kann.
Im Anschluss an die Ehrung fand ein geselliger Sektempfang mit Häppchen statt, der die erfolgreichen Abschlüsse gebührend feierte und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern obendrein die Möglichkeit zum kollegialen Austausch und zu einem persönlichen Rückblick auf ihre individuellen Ausbildungs- und Prüfungszeiten bot.
(sh)