Herbert (Happy) Winkler selbst ist kein Unbekannter in Amberg. 1949 ebendort geboren, kehrte er u. a. für Ausstellungen im Stadtmuseum immer wieder in seine Geburtsstadt zurück. Mit Beginn des Studiums der Biologie und Chemie in Erlangen, verlegte er 1970 seinen Wohnsitz nach Erlangen, wo er bis heute lebt. Nach dem Studium war er 35 Jahre aktiv als Gymnasiallehrer. Noch viel länger ist er jedoch Bildender Künstler − 57 Jahre, um genau zu sein. Während des Studiums fertigte er Bühnenbilder, Kostüme und Plakate für das Markgrafentheater Erlangen. Sein künstlerischer Schwerpunkt liegt auf der Ölmalerei, wobei er auch immer wieder Ausflüge in die Grafik und seit fünf Jahren in die Objektkunst unternimmt.
Neben Gemälden und im zweiten Teil Papierarbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen bringt Herbert Winkler auch einige seiner in den vergangenen Jahren entstandenen Glückstürme mit. Sie sind farbenfrohe und abwechslungsreiche Gebilde aus unterschiedlichsten Alltagsgegenständen aus Porzellan, Glas und Bleikristall. Sein jüngstes Projekt in Erlangen ist ein privater Ausstellungsraum, das „scharfe Eck“. Zahlreiche öffentliche Ausstellungen hatte er im In- und Ausland.
Ausstellungseröffnung und Öffnungszeiten
Die Vernissage der Ausstellung „Da schau her!“ ist am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 18:30 Uhr, in der Stadtgalerie Alte Feuerwache. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Geöffnet ist die Stadtgalerie dienstags bis freitags von 11 bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Begleitprogramm für Kinder von 6-12 Jahren
Für Kinder von sechs bis zwölf Jahren bietet der Künstler im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Amberg am Donnerstag, 4. September 2025, von 13-15 Uhr unter dem Titel „Malspaß mit Herbert Winkler (Glückstürme)“ einen Malworkshop an. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Eine Anmeldung ist im Stadtmuseum Amberg möglich.
Weitere Informationen
Stadtgalerie ALTE FEUERWACHE im Stadtmuseum Amberg
Zeughausstr. 18, 92224 Amberg
Tel. 09621/10-1284, E-Mail stadtgalerie@amberg.de, www.stadtmuseum-amberg.de