Endlich kommt zusammen, was längst zusammengehört: die Städte Freiberg in Sachsen und Amberg in Bayern. Schon lange streben sie eine Städtepartnerschaft an. Zunächst als Kulturpartnerschaft vereinbart, soll nun nach mehr als drei Jahrzehnen Verlöbnis geheiratet werden. Am Freitag, 21. März 2025, besiegeln die Oberbürgermeister beider Städte, Ambergs OB Michael Cerny und Sven Krüger aus Freiberg, das Band der Städtepartnerschaft im Kleinen Rathaussaal in Amberg. Für beide Städte ist es jeweils die siebte Städtepartnerschaft.
Die Stadtoberhäupter beider Städte verbindet längst mehr als das Amt. Sie kennen sich von vielen gegenseitigen Besuchen, wie Wirtschaftsaustausch und Stadtfesten, wie dem Bergstadtfest. Hier haben sie bereits öffentlich auf dem Freiberger Obermarkt den Städtepartnerschaftsvertrag unterzeichnet. Nun mit dem Gegenbesuch einer Delegation aus der Silberstadt soll dieser Vertrag endgültig besiegelt werden. Gleichzeitig trägt sich OB Krüger ins Goldene Buch der Stadt Amberg ein.
Freiberg und Amberg sind zwei Städte, die sich in vielem ähneln: Beide haben eine baugeschichtliche Vergangenheit, eine Universität bzw. Hochschule, wunderbare historische Stadtkerne mit eindrucksvollen Marktplätzen und Rathäusern und mit 41.000 bzw. 42.000 nahezu die gleiche Einwohnerzahl. Vergleichbar sind auch wirtschaftliche und kulturelle Infrastrukturen. „Das sind großartige Voraussetzungen für eine fruchtbare Partnerschaft“, ist sich Freibergs Oberbürgermeister sicher. Er ist verliebt in die Stadt Amberg, die er schon öfter besucht hat „Unsere Städte haben in den vergangenen Jahren viel voneinander gelernt und profitiert. Die kulturellen Begegnungen, die wir miteinander geteilt haben wie Stadtfeste, Konzerte und Traditionen sind ein lebendiger Ausdruck unserer Freundschaft.“ Zur Freundschaft gehöre aber auch, Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
So arbeitet beispielsweise bereits die Wirtschaftsförderung in der Stärkung der Innenstadt eng mit Freiberg zusammen, die ähnliche Herausforderungen hat. Die Ladies Night im letzten Jahr stammt aus dieser Zusammenarbeit und ist in Freiberg bereits länger ein Erfolgsmodell.
Auch Oberbürgermeister Michael Cerny ist sich sicher, dass die neue Städtepartnerschaft ein Erfolg wird – letztlich basiert sie auf einer jahrzehntelangen guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit speziell in den Bereichen Sport und Kultur. „Freiberg ist uns unheimlich ähnlich – die historische Altstadt mit Ihrem Charme, der Stadtmauer und den Türmen sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. Freiberg hat es auch geschafft seine Bergmannstradition besonders zu fördern und zum Weltkulturerbe zu werden.“ Dankbar ist OB Michael Cerny seinem Kollegen Sven Krüger für die freundschaftliche und zielorientierte Zusammenarbeit über viele Jahre, die letztlich zum „Antrag“ aus Freiberg geführt hat, das „gschlamperte Verhältnis“ auf saubere Beine zu stellen und die Städtepartnerschaft auch offiziell zu besiegeln.
Nach ersten intensiven Austauschen seit Vertragsunterzeichnung auf Verwaltungsebene setzen beide Städte nun auch auf die Bürger. „Sie sind das Herz einer Städtepartnerschaft. Ich lade hiermit die Amberger herzlich ein nach Freiberg und freue mich auf viele neue gemeinsame Projekte und Erlebnisse“. Als erstes Projekt streben die Städte an, die Zusammenarbeit beim Citymanagement weiter auszubauen und Ideen sowie Projekte zum Beleben der Innenstädte gemeinsam anzugehen.
Für einen schwungvollen Start der Beziehungen beider Städte sorgen das Mittelsächsische Theater Freiberg und die Knappschaftskapelle Amberg: Die Freiberger Künstler werden am 15. Mai im Amberger Theater Mozarts Oper „Don Giovanni“ aufführen, nur einen Monat später reihen sich die Amberger Musiker in die große Berg- und Hüttenparade zum Bergstadtfest in Freiberg ein.
„Möge dieser Schwung unsere Städtepartnerschaft weiter beflügeln!“, wünschen Krüger und Cerny.
Ehrengäste zur Vertragsunterzeichnung
- Sven Krüger, Oberbürgermeister der Stadt Freiberg
- Philipp Preißler, Leiter der Stabsstelle Büro Oberbürgermeister der Stadt Freiberg
- Richard Thum, Vorsitzender des Bergmusikkorps Saxonia Freiberg
- José Luis Gutiérrez Hernandez, Dirigent des Mittelsächsischen Theaters Freiberg
- Michael Cerny, Oberbürgermeister der Stadt Amberg
- Dr. Fabian Kern, Kulturreferent der Stadt Amberg
- Die für die Städtepartnerschaft mit Freiberg zuständigen Amberger Stadträte
- Delegation der Knappschaftskapelle Amberg