Die ehrenamtlich Tätigen arbeiten im Netzwerk ohne Bezahlung mit. Dafür bekommen sie durch die Bayerische Ehrenamtskarte kleine Vorteile bei den vielen Akzeptanzstellen. „Sie halten die Agentur, als ein Aushängeschild der Stadt Amberg, am Laufen. Dieser Dienst an der Allgemeinheit ist nicht hoch genug einzuschätzen“, lobte Susanne Augustin in ihrer Vorstellung.
Das Betätigungsfeld in der Freiwilligenagentur reicht von der Engagement-Beratung über Lesepatenschaften, Verwaltung der Bayerischen Ehrenamtskarten, Wohnraumberatung, Besuchsdient mit Einkaufshilfe, Stärkung der digitalen Kompetenz, Öffentlichkeitsarbeit, Firmenaktionstage, Corporate Volunteering, Amberger Youngsters helfen, Integrationsprojekte Ukrainehilfe, Patenprojekte, Deutschsprachkurse, Frauentreff, Kinderfreizeit, Formularhilfe und das Projekt Fit für Lehre und Beruf.
(grt)