Sitzung
SI/tr/51/24
Gremium
Stadtrat
Raum
Rathaus, Großer Rathaussaal
Datum
16.12.2024
Zeit
18:25-18:30 Uhr

Öffentlicher Teil:

Ö 1
Bekanntgaben
 
Ö 1.1
Übergabe des Friedenslichtes durch die Pfadfinder Ammersricht
 
Ö 1.2
Bekanntgabe aus der nicht öffentlichen Sitzung des Stadtrats am 04.11.2024; Erwerb von Waldgrundstücken in der Gemeinde Ursensollen durch die Bürgerspitalstiftung Amberg sowie der dazu notwendigen überplanmäßigen Mittelbereitstellung (94.500 €)
 
Ö 2
Genehmigung der Niederschriften der Stadtratssitzung vom 02.12.2024
 
Ö 3
Haushalt 2024
Mittelbereitstellung (90.000,- €) für das Hochbauamt
Austausch der Beleuchtung in der Turnhalle / Erasmus-Gymnasium
(HHSt. 0.2352.5013) (ZB-Ring 530 im FAB 51.530.402 / Sonder-Bauunterhalt)
002/0072/2024
Ö 4
Zinszuschuss 2025 laut städtischem Baulandprogramm
Bezug:
002/0063/2024
Ö 5
Klinikum St. Marien;
Wirtschaftsplan 2025 für das Sondervermögen
Bezug:
002/0071/2024
Ö 6
Vollzug des Bayer. Feuerwehrgesetzes (BayFwG);
Freiwillige Feuerwehren der Stadt Amberg, Änderung der "Satzung für das Feuerwehrwesen in der Stadt Amberg"
Bezug:
003/0036/2024
Ö 7
Wahrnehmung der Aufgaben der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Nahverkehr Amberg-Sulzbach durch den Landkreis Amberg-Sulzbach
Bezug:
003/0037/2024
Ö 8
Änderung des Gebietes der Kreisfreien Stadt Amberg und der Gemeinde Freudenberg sowie des Landkreises Amberg-Sulzbach im Bereich südlich der Gemeindeverbindungsstraße Greßmühle-Langangerweg
Bezug:
005/0206/2024
Ö 9
Bebauungsplanaufstellungsverfahren Amberg AM 164 "Leben an der Vils"; mit gleichzeitigem 154. Änderungsverfahren des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes
hier: Aufstellungsbeschluss
Bezug:
005/0208/2024
Ö 10
Sonstiges
 
Ö 11
Jahresabschlussrede Oberbürgermeister Michael Cerny
 
Ö 12
Jahresabschlussrede des ältesten Stadtratsmitglieds, Frau Emilie Leithäuser