Vom 15. September bis zum 1. Oktober 2023 wird die Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach…

Mehr erfahren >

Das Amt für Ordnung und Umwelt der Stadt Amberg macht darauf aufmerksam, dass nur noch bis zum 4.…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg freut sich, neun neue Auszubildende sowie Anwärterinnen und Anwärter in ihren…

Mehr erfahren >

Pauline und Jasmin, 13 und 14 Jahre alt, lesen sehr gerne und lieben alles, was mit Büchern zu tun…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Ahnherrnstraße zwischen Pfarrer-Florl-Straße und…

Mehr erfahren >

Die Volkshochschule der Stadt Amberg startet voller Vorfreude in das Herbst-/Wintersemester 2023,…

Mehr erfahren >

In Amberg wurde zum festgelegten Stichtag (27. August) das Wählerverzeichnis für die Landtags- und…

Mehr erfahren >

Zwischen dem 11. April und dem 31. Mai 2023 waren die Leserinnen und Leser des Amberg Magazins dazu…

Mehr erfahren >

Die Grüne Hausnummer ist ein Qualitätssiegel. 2003 ins Leben gerufen und 2020 neu aufgelegt, gewinnt…

Mehr erfahren >

   

Die Stadtverwaltung ist zu den Öffnungszeiten grundsätzlich uneingeschränkt zugänglich. Bitte vereinbaren Sie im eigenen Interesse vorab einen Termin mit Ihrer zuständigen Stelle! Nur mit Terminvereinbarung haben Sie die Sicherheit, dass für Ihr Anliegen Personalkapazitäten zur Verfügung stehen (andere Kundentermine, Teilzeit-Tätigkeit, Home-Office, Urlaub, Krankheit, etc.).

Termine für bestimmte Bereiche können Sie ganz einfach online vereinbaren. Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie hier. Viele Leistungen der Verwaltung können Sie auch online in Anspruch nehmen – ganz ohne Besuch bei uns.

Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort
Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort