Aufgrund der Baustelle im Rathaus müssen zeitweise Ämter in andere Räumlichkeiten ausweichen. Aktuell sind davon betroffen:

  • Die Geschäftsstelle des Stadtmarketings und die Abgabestelle für Stadtgeld ist nun im Zimmer 215.
  • Das Standes- und Friedhofamt befindet sich im Ämtergebäude Herrnstraße 1-3, 1. Obergeschoss.
  • Der Verkehrsüberwachungsdienst ist in die Seminargasse 10 umgezogen.

Die Stadt weist darauf hin, dass der Salzstadelplatz voraussichtlich von Montag, den 10. März 2025…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg gibt bekannt, dass die zur Konzeptvergabe für das Bürgerspital eingegangenen…

Mehr erfahren >

In Amberg gibt es ab sofort eine zentrale Plattform, über die Bürgerinnen und Bürger verschiedene…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Zulassungsstelle bis auf Weiteres nur mit vereinbartem…

Mehr erfahren >

„Am Ende zählt der Mensch“. Die ebenso informative wie wertvolle Vorsorgebroschüre der Stadt Amberg…

Mehr erfahren >

In Zusammenarbeit mit den Streuobstberatern der Regierung der Oberpfalz rufen die…

Mehr erfahren >

Die 13. Amberger Orgelmusikreihe startet am 6. Juli 2024. Insgesamt finden wieder elf Konzerte am…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg belegt in puncto Sicherheit im bayernweiten Vergleich der 25 kreisfreien Städte mit…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg führt die Bezahlkarte für Geflüchtete und Asylbewerber zum 1. Juni 2024 ein.

Mehr erfahren >

Am Montag, den 13. Mai 2024 fand um 17 Uhr eine Sitzung des Amberger Stadtrates im Großen…

Mehr erfahren >

Am Freitag, den 10. Mai 2024 startete die neue digitale Marketingkampagne der Stadt Amberg für die…

Mehr erfahren >

Das Stadtplanungsamt der Stadt Amberg weist darauf hin, dass der beliebte Piratenspielplatz auf dem…

Mehr erfahren >

Die Vielfalt der Amberger Veranstaltungen wird um einen neuen attraktiven Informationstag reicher.…

Mehr erfahren >

Oberbürgermeister Michael Cerny empfing Bayerns Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume am 2.…

Mehr erfahren >

Im Stadtmuseum Amberg dreht sich in der neuen Sonderausstellung von März bis Oktober alles um Kino…

Mehr erfahren >

Sich nicht von den Eltern zur Schule fahren zu lassen, sondern zu Fuß gehen – das ist die Idee…

Mehr erfahren >

   

Die Stadtverwaltung ist zu den Öffnungszeiten grundsätzlich uneingeschränkt zugänglich. Bitte vereinbaren Sie im eigenen Interesse vorab einen Termin mit Ihrer zuständigen Stelle! Nur mit Terminvereinbarung haben Sie die Sicherheit, dass für Ihr Anliegen Personalkapazitäten zur Verfügung stehen (andere Kundentermine, Teilzeit-Tätigkeit, Home-Office, Urlaub, Krankheit, etc.).

Termine für bestimmte Bereiche können Sie ganz einfach online vereinbaren. Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie hier. Viele Leistungen der Verwaltung können Sie auch online in Anspruch nehmen – ganz ohne Besuch bei uns.

Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort
Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort