Aufgrund der Baustelle im Rathaus müssen zeitweise Ämter in andere Räumlichkeiten ausweichen. Aktuell sind davon betroffen:

  • Das Haushalts- und Steueramt und das Liegenschaftsamt befindet sich derzeit im 2. Obergeschoss (Zimmer 210 bis 218).
  • Das Standes- und Friedhofamt befindet sich im Ämtergebäude Herrnstraße 1-3, 1. Obergeschoss.
  • Der Verkehrsüberwachungsdienst ist in die Seminargasse 10 umgezogen.

Das Wahlamt der Stadt Amberg informiert, dass der Versand der beantragten Briefwahlunterlagen ab…

Mehr erfahren >

Die Kreiswahlleitung empfiehlt Wahlberechtigten, die bis zum 2. Februar 2025 keine…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die August-Borsig-Straße zwischen dem Wertstoffhof und der…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg informiert, dass die öffentliche Toilettenanlage am Hallplatz voraussichtlich von…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Schießstätteweg zwischen Amselweg und Gasfabrikstraße…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Zulassungsstelle bis auf Weiteres nur mit vereinbartem…

Mehr erfahren >

Das Amt für Ordnung und Umwelt der Stadt Amberg erinnert daran, dass es gemäß der Verordnung über…

Mehr erfahren >

Das Straßenverkehrsamt der Stadt Amberg bietet auf der Webseite amberg.de/baustelleninfos…

Mehr erfahren >

Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen der Stadt Amberg bietet mit dem Programm "In-Gang-Setzer"…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Geh- und Radweg entlang der Bundesstraße 299 zwischen…

Mehr erfahren >

Eigentlich sollte es einer der schönsten Tage im Leben einer Frau sein. Die Geburt des eigenen…

Mehr erfahren >

Die Stadt Amberg trauert um ihren Alt-Oberbürgermeister und Ehrenbürger Wolfgang Dandorfer, der am…

Mehr erfahren >

Das Thema „Ukraine-Hilfe“ ist seit fast einem Jahr aktueller Bestandteil der Freiwilligenagentur…

Mehr erfahren >

Zur Unterzeichnung eines städtebaulichen Vertrags, der die „Zusammenarbeit und Kostenbeteiligung in…

Mehr erfahren >

Die Digitalisierung ist aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Das gilt auch für unsere…

Mehr erfahren >

   

Die Stadtverwaltung ist zu den Öffnungszeiten grundsätzlich uneingeschränkt zugänglich. Bitte vereinbaren Sie im eigenen Interesse vorab einen Termin mit Ihrer zuständigen Stelle! Nur mit Terminvereinbarung haben Sie die Sicherheit, dass für Ihr Anliegen Personalkapazitäten zur Verfügung stehen (andere Kundentermine, Teilzeit-Tätigkeit, Home-Office, Urlaub, Krankheit, etc.).

Termine für bestimmte Bereiche können Sie ganz einfach online vereinbaren. Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie hier. Viele Leistungen der Verwaltung können Sie auch online in Anspruch nehmen – ganz ohne Besuch bei uns.

Footer1.jpg
Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort