Aufgrund der Baustelle im Rathaus müssen zeitweise Ämter in andere Räumlichkeiten ausweichen. Aktuell sind davon betroffen:

  • das Standes- und Friedhofamt befindet sich ab dem 02.08.2024 im Ämtergebäude Herrnstraße 1-3, 1. Obergeschoss,
  • der Verkehrsüberwachungsdienst ist in die Seminargasse 10 umgezogen.

Die Stadt weist darauf hin, dass der Salzstadelplatz voraussichtlich von Montag, den 10. März 2025…

Mehr erfahren >

Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) der Stadt Amberg veranstaltet einen Online-Vortrag zum…

Mehr erfahren >

Im Februar hatten die Stadt und die Stadtwerke Amberg gemeinsam mit dem Institut für Energietechnik…

Mehr erfahren >

2025 steht das Kindertheaterfestival der Stadt Amberg mit dem Namen KIT unter einem ganz besonderen…

Mehr erfahren >

Am Montag, 10. März 2025, fand eine Sitzung des Amberger Stadtrates statt. Folgende Beschlüsse…

Mehr erfahren >

Mit der Intention, Wissenschaft und Forschung für die gesamte Bevölkerung zugänglich zu machen und…

Mehr erfahren >

Das Amtsblatt der Stadt Amberg ist das offizielle Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung, in dem…

Mehr erfahren >

Äthiopien ist ein landschaftlich rauer Binnenstaat am Horn von Afrika, durch den der Große…

Mehr erfahren >

Ende Februar 2025 fiel der Startschuss für die diesjährigen Müllsammelaktionen in Amberg. Sieben…

Mehr erfahren >

Auch für das Jahr 2025 hat die Kommunale Jugendarbeit Amberg wieder ein abwechslungsreiches Amberger…

Mehr erfahren >

Auszeichnung für nachhaltiges Bauen und Sanieren

Mehr erfahren >

Um dem demografischen Wandel für die Zukunft positiv entgegenzusehen, findet zweimal jährlich ein…

Mehr erfahren >

Der berufene Kreiswahlausschuss tagt am Mittwoch, den 26. Februar 2025, um 15 Uhr unter Vorsitz von…

Mehr erfahren >

Teamgeist und Kreativität, Verständnis und Empathie, die Möglichkeit, sein Selbstbewusstsein zu…

Mehr erfahren >

„ALinA – Aktiv Leben in Amberg“ lautet der Titel einer neuen Veranstaltung der Stadt Amberg, die im…

Mehr erfahren >

Das Siemens-Orchester lädt am 30. März 2025 ins Stadttheater ein.

Mehr erfahren >

   

Die Stadtverwaltung ist zu den Öffnungszeiten grundsätzlich uneingeschränkt zugänglich. Bitte vereinbaren Sie im eigenen Interesse vorab einen Termin mit Ihrer zuständigen Stelle! Nur mit Terminvereinbarung haben Sie die Sicherheit, dass für Ihr Anliegen Personalkapazitäten zur Verfügung stehen (andere Kundentermine, Teilzeit-Tätigkeit, Home-Office, Urlaub, Krankheit, etc.).

Termine für bestimmte Bereiche können Sie ganz einfach online vereinbaren. Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie hier. Viele Leistungen der Verwaltung können Sie auch online in Anspruch nehmen – ganz ohne Besuch bei uns.

Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort
Mittelalterlicher Charme trifft Luftkunstort